Werbung

Nachricht vom 10.08.2014    

Neue Praxis in Wallmenroth

Die Heilpraktikerin Cäcilia Blickheuser zog von Wissen nach Wallmenroth um und eröffnete im Schladeweg 7 ihre neue Praxis. Glückwünsche gab es von der Ortsgemeinde und der regionalen Wirtschaftsförderung.

Glückwünsche zur Eröffnung für Cäcilia Blickheuser gab es von Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach (links) und Wirtschaftsförderer Michael Becher. Foto: pr

Wallmenroth. Die Heilpraktikerin Cäcilia Blickheuser hat im Schladeweg 7 in Wallmenroth ihre neue Praxis eröffnet.

Ihre Tätigkeitsfelder reichen von der Chiropraktik, Homöopathie, Kinesiologie, Irisdiagnose, Bioresonanz, Allergiebehandlung, Akupunktur, alternative Krebsmedizin bis hin zu energie-medizinischen Behandlungen. Großen Wert legt Blickheuser darauf, individuell auf den Patienten bezogene Therapieformen anzuwenden.

Seit 2004 führte die selbständige Heilpraktikerin ihre Praxis in Wissen. Doch die Räumlichkeiten wurden zu klein. In Wallmenroth bot sich die Möglichkeit, in mit viel Engagement renovierten Räumen entsprechende Rahmenbedingungen für die Patienten zu schaffen.



„Die Räume sind größer und heller. Hier kann ich optimale Räumlichkeiten für alle Behandlungsformen anbieten und freue mich an meinem neuen Standort weiter für meine Patienten da zu sein“, so Cäcilia Blickheuser.

Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach und Wirtschaftsförderer Michael Becher gratulierten ihr zur Praxiseröffnung. Termine können telefonisch unter 02741/1823456 vereinbart werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Wehner besuchte Federal-Mogul in Herdorf

Die Sommerpause des Parlamentes nutzen und sich vor Ort informieren lassen führte MdL Thorsten Wehner ...

Tod im Polizeieinsatz

Im Sommer 1964, an einem Donnerstag, hat der 34 Jahre alte Gendarmeriehauptwachtmeister Wilhelm „Willi“ ...

Fast schon eine Weihnachtsgeschichte

Manchmal hört man von Menschen, die - ohne einen Gedanken an ihren eigenen Vorteil zu verschwenden - ...

Es gibt noch freie Plätze für Ferienspaß

Für die Ferienspaßaktionen in der Verbandsgemeinde Gebhardshain gibt es noch einige freie Plätze. Fahrten ...

Jeremias Schramm vom RSC weiter auf Erfolgskurs

Der Jugendfahrer des Radsportclubs "Peter Günther" Betzdorf, Jeremias Schramm, siegte auf dem Nürburgring ...

"Silla" bleibt verschwunden - Der Hund Opfer eines "Rosenkrieges?"

Ein Suchaufruf nach einem Hund aus Kirchen löst überraschend eine riesige Welle der Anteilnahme auf Facebook ...

Werbung