Werbung

Nachricht vom 10.08.2014    

Sprachreise führte nach Irland

Das Erlernte anwenden und vor Ort testen steht schon seit langem in der Tradition der Kreisvolkshochschule. Der Konversationskurs Englisch fuhr nun nach Irland und genoss den Aufenthalt.

Das Gruppenfoto entstand während eines Ausfluges durch die wunderschöne Seen- und Gebirgslandschaft des Nationalparks Killarney. Foto: KVHS

Altenkirchen. Fast könnte man es schon eine Tradition nennen; denn seit einigen Jahren begibt sich der Konversationskurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter Leitung der Dozentin Jutta Schmidt ins englischsprachige Ausland.

Nun weilte die Gruppe auf der Halbinsel Dingle im Südwesten Irlands, wo es zahlreiche Möglichkeiten gab, die erworbenen Sprachkenntnisse praktisch zu nutzen. „So eine Reise fördert gleichzeitig die Motivation für den Unterricht der englischen Sprache bei der Volkshochschule, aber natürlich auch die freundschaftliche Verbundenheit unter den Kursteilnehmern. Selbst der Wettergott meinte es gut mit uns, kein Tropfen Regen, nur Sonne und der typische irische Wind“, betonte Jutta Schmidt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Programm bot interessante Einblicke in die zahlreichen prähistorischen und frühchristlichen Zeugnisse des Landes. Verlassene Wohnstätten zeugten von der Auswanderungswelle im 19. Jahrhundert.

Im nun startenden Semester bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen kreisweit wieder zahlreiche Englischkurse auf vielen Niveaustufen an, auch der Konversationskurs in Altenkirchen wird dann am 17. September in die nächste Runde starten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Wehner besuchte Federal-Mogul in Herdorf

Die Sommerpause des Parlamentes nutzen und sich vor Ort informieren lassen führte MdL Thorsten Wehner ...

Tod im Polizeieinsatz

Im Sommer 1964, an einem Donnerstag, hat der 34 Jahre alte Gendarmeriehauptwachtmeister Wilhelm „Willi“ ...

Fast schon eine Weihnachtsgeschichte

Manchmal hört man von Menschen, die - ohne einen Gedanken an ihren eigenen Vorteil zu verschwenden - ...

Neue Praxis in Wallmenroth

Die Heilpraktikerin Cäcilia Blickheuser zog von Wissen nach Wallmenroth um und eröffnete im Schladeweg ...

Es gibt noch freie Plätze für Ferienspaß

Für die Ferienspaßaktionen in der Verbandsgemeinde Gebhardshain gibt es noch einige freie Plätze. Fahrten ...

Jeremias Schramm vom RSC weiter auf Erfolgskurs

Der Jugendfahrer des Radsportclubs "Peter Günther" Betzdorf, Jeremias Schramm, siegte auf dem Nürburgring ...

Werbung