Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2008    

Kinder bauten Vogelhäuschen

Da klopfte und hämmerte es es ganz schön in der IGS Horhausen. Der Grund: Zehn Ferienspaßkinder übten sich im Zusammenbauen von Vogelhäuschen.

basteln mit holz

Horhausen. Wer über den Schulhof der IGS Horhausen kam, hörte ein lautes Hämmern und Klopfen und hätte meinen können, die Schule werde abgerissen. Die Klopferei kam aber nur aus dem Werkraum. Dort hatten sich zehn Kinder versammelt, um unter Anleitung von Ralf Lachmuth sich dem Werken mit Holz hinzugeben. Lachmuth hatte für seine Schützlinge vorgefertigte Vogelhäuschen besorgt. Die Jungen und Mädchen durften diese nun auspacken, die Bauteile schön ordentlich sortiert postieren und sich die Bauanleitung durchlesen. Werkzeug in Form von Hammer, Zange, Schraubzwinge und Schraubenzieher langen bereit für die neuen Holzwürmer. Und dann ging die Bastelei los, bei der mitunter nicht nur der Stahlnagel getroffen wurde. Luisa und Simon durften, da sie schon in der Kunst des Vogelausbauens fit waren, ein Modellschiff zusammenbauen. (wwa)
xxx
Für die beiden jungen Männer galt es, die Genauigkeit der Passform zu erreichen. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Quittung für bodenlosen Leichtsinn

Schwer verletzt wurde am Samstag, 5. Juli, der 15-jährige Fahrer eines Mofas, als er in Wehbach mit einem ...

Markus I. Muhs ist Wissener König

Seit Sonntagabend hat Wissen einen neuen Schützenkönig. Es war gegen 20.30 Uhr, als Feuerwehrmann Markus ...

Zapfenstreich mit vielen Gästen

Viele Besucher gab es auch in diesem Jahr, als die Altenkirchener Schützen auf dem Marktplatz den "Großen ...

Der Boxnachwuchs trumpfte auf

Schöne Erfolge für den Nachwuchs des Boxrings Westerwald: Alexej Schewtschuk wurde im Kadetten-Halbschwergesicht ...

Mitmachen beim Projektchor

Wer hat Lust, in einem Projektchor bei Kreis-Chorkonzert am 21. September in der Wiedhalle in Neitersen ...

Senioren wurde Geschichte lebendig

Einen ereignisreichen Tag erlebten die Oberirsener Senioren bei einem Ausflug nach Bonn. Der Botanische ...

Werbung