Werbung

Nachricht vom 11.08.2014    

Alphornklänge in der Basilika

Die Sonntags-Konzertreihe in der Abtei Marienstatt ist schon längst kein Geheimtipp mehr, denn es gibt immer besondere musikalische Genüsse. Am Sonntag, 17. August erklingt ein Alphorn, gespielt von Professor Armin Rosin aus Stuttgart.

Armin Rosin wird das Alphorn in der Basilika Marienstatt erklingen lassen. Foto: Veranstalter

Marienstatt. Das Alphorn ist eine Art „Mammut“ in der Instrumentenfamilie. Armin Rosin, Stuttgart, wird am Sonntag, 17. August, ab 17 Uhr das fast vier Meter lange Freiluftinstrument mit seiner mächtigen Sonorität in der besonderen Akustik der Basilika zum Klingen bringen.
Im Wechsel mit Basstrompete und Posaune musiziert er mit Michael Felix, Münsterorganist in Bad Säckingen, Werke von Mouret, Liszt, Guilmant, Rheinberger, Widor, Korinthos und Rosin.

Rosin gilt als Wegbereiter der modernen Posaune. Er begann seine Karriere bei den Bamberger Sinfonikern und dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, wo er 1980 die Professur für Posaune übernahm.
Der Eintritt kostet 12 Euro, für Schüler 8 Euro, unter 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Infos gibt´s unter Tel. 02662-6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)
Kartenbestellung: musikkreis@abtei-marienstatt.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Weitere Artikel


Zeltlager für DLRG-Nachwuchs

Auch in diesem Jahr fand das Zeltlager für den Nachwuchs der DLRG-Ortsgruppe Hamm im Waldschwimmbad Thalhauser ...

IHK Koblenz startet Kampagne 50 plus

Nichts als Vor(ur)teile: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet im Herbst eine große ...

Sport, Spiel, Spaß und gewinnen - beim Sommerfest ist alles dabei

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder fiebern dem Sommerfest ...

Partyspaß im Siegtal-Bad wurde in der Nacht so richtig schön

Den fünften Geburtstag feierte das Siegtal-Bad Wissen mit einer Ibiza-Party im Freibad. Die Organisatoren ...

Heino rockte Kirmeszelt in Hachenburg

Im Jubiläumsjahr ihrer schönen Stadt ist es der Kirmesgesellschaft gelungen, am Kirmessonntag, 10. August, ...

Fast schon eine Weihnachtsgeschichte

Manchmal hört man von Menschen, die - ohne einen Gedanken an ihren eigenen Vorteil zu verschwenden - ...

Werbung