Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2008    

Zapfenstreich mit vielen Gästen

Viele Besucher gab es auch in diesem Jahr, als die Altenkirchener Schützen auf dem Marktplatz den "Großen Zapfenstreich" zelebrierten. Mit dabei waren Gäste aus der Partnerstadt Tarbes und Musiker aus dem spanischen Huesca, einer Partnerstadt von Tarbes.

zapfenstreich in ak

Altenkirchen. Der "Große Zapfenstreich" der Altenkirchener Schützengesellschaft zum Abend des Schützenfest-Samstags lockte wieder einige hundert Besucher in die Kreisstadt und auf den Marktplatz. Bereits gut eine Stunde vor Beginn dieses Schauspiels füllte sich der Randbereich des Geländes, schließlich wollten alle möglichst viel und möglichst gut sehen. Pünktlich, wie es bei den Schützen an der Tagesordnung ist, zogen die beiden Musikgruppen, der Musikverein Scheuerfeld und der Spielmannszug TuS "Germania" Fischbacherhütte, mit den Altenkirchener Schützen im Gefolge, sicher geleitet durch die PI Altenkirchen, in die Stadt ein. Über die Wilhelmstraße marschierte man auf den Marktplatz, wo die Schützen begeistert vom Publikum empfangen wurden. Feierlich wurde der Zapfenstreich zelebriert, mit Meldung an seine Majestät Michael III., Hut ab zum Gebet und Nationalhymne. Mit zu den Gästen der Altenkirchener Schützen gehörten auch die Mitglieder der Abordnung aus der Partnerstadt Tarbes und die spanischen Musiker aus Huesca, einer Partnerstadt von Tarbes. (wwa)
xxx
König Michael III. und Königin Tina (Mitte) waren Mittelpunkt des Zapfenstreiches. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


Frauen modellierten "dicke Frauen"

Ihrer Fantasie freien Lauf ließen ein gutes Dutzend Frauen im "Wäller Ern" in Fluterschen, als es um ...

"Offener Garten" wird wiederholt

Der Andrang war so groß beim ersten "offenen Garten" bei Iris und Volker Seifen, dass ein "Zuschlag" ...

Kinder genossen Nachtwanderung

Eine wunderbare Nachtwanderung von Burglahr nach Flammersfeld erlebten jetzt gut 30 Jungen und Mädchen ...

Markus I. Muhs ist Wissener König

Seit Sonntagabend hat Wissen einen neuen Schützenkönig. Es war gegen 20.30 Uhr, als Feuerwehrmann Markus ...

Quittung für bodenlosen Leichtsinn

Schwer verletzt wurde am Samstag, 5. Juli, der 15-jährige Fahrer eines Mofas, als er in Wehbach mit einem ...

520 Euro für Kinderkrebshilfe

Viele Besucher hatten ihre Freude am schönen Landhausgarten von Iris und Volker Seifen in Oberirsen. ...

Werbung