Werbung

Nachricht vom 12.08.2014    

Neuer Förderverein stellte sich vor

Die Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen hat einen Förderverein. Beim Sommerfest stellte sich der Vorstand vor und warb um Mitarbeit. Der Verein will die Arbeit der Kindertagesstätte unterstützen.

Der Vorstand des Fördervereins: von rechts: Vorsitzende Ulrike Ansorge, Elena Mann, Andrea Hecht Beisitzerinnen), Maike Müller (2. Vorsitzende) Ralf Zingelmann (Kassenwart). Foto: pr

Altenkirchen. Im Rahmen des Sommerfestes der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen stellte sich der erst Mitte Juli gegründete Förderverein der Kita zum ersten Mal in der Öffentlichkeit den Eltern, Erzieherinnen und Erziehern vor.

Vorsitzende Ulrike Ansorge begrüßte im Namen des Vorstandes (mit Maike Müller als 2. Vorsitzende, Ralf Zingelmann als Kassenwart, Andrea Hecht und Elena Mann als Beisitzer) die Eltern und Erzieherinnen der Kita Glockenspitze und lud zur Mitarbeit im neugegründeten Verein ein.
Mit einem Kuchen-Buffet und einer kleinen Tombola für die Kinder konnten anschließend die ersten Spenden für die Arbeit des Vereins gesammelt werden.

Der Verein hat sich als Ziel gesetzt, die Tätigkeit der Kita durch Anschaffung von Spielgerät, Finanzierung von Ausflügen und sonstigen Aktivitäten sowie bedürftige Kinder bei der Teilnahme an Veranstaltungen zu unterstützen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Examen am DRK Krankenhaus Kirchen bestanden

Drei Jahre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege endeten jetzt für ...

Neues EU-Energielabel für Leuchten

Viele Verbraucher fragen sich, auf was sie beim Kauf von Leuchten achten müssen. Bislang gab es nur für ...

TC Horhausen erfolgreich

Den Aufstieg in die U 18 der Rheinlandliga sicherte sich die Jugend und Herrenmannschaft des Tennisclubs ...

Bilder und Skulpturen an ungewöhnlichen Orten zeigen

Noch bis 6. September ist die Ausstellung mit Kunstobjekten des Oberirsener Künstlers Friedhelm Zöllner ...

Sport, Spiel, Spaß und gewinnen - beim Sommerfest ist alles dabei

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder fiebern dem Sommerfest ...

IHK Koblenz startet Kampagne 50 plus

Nichts als Vor(ur)teile: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet im Herbst eine große ...

Werbung