Werbung

Nachricht vom 12.08.2014    

Examen am DRK Krankenhaus Kirchen bestanden

Drei Jahre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege endeten jetzt für 22 Absolventen mit dem Examen und der Aushändigung der Zeugnisse und Berufserlaubnis an der Krankenpflegeschule in Kirchen.

Freude über das bestandene Examen. Foto: DRK

Kirchen. 22 Auszubildende des DRK Krankenhauses Kirchen und zwei Auszubildende des St. Antonius Krankenhauses Wissen freuten sich am 8. August über ihr bestandenes Examen. 19 Absolventen haben ihr Berufsziel Gesundheits- und Krankenpflege und fünf Absolventen das der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erreicht. Gleichzeitig erhielten die „frisch examinierten“ Pflegekräfte die Qualifikation der Fachhochschulreife.

Die Aushändigung der Zeugnisse und der Berufserlaubnis erfolgte durch Dr. Helmut Müller (Prüfungsvorsitzender vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung) und Eberhard Bruch (Schulleiter der Schule für Pflegeberufe). Die DRK–Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar war durch Oberin Leonore Galuschka vertreten.

Die Absolventen besuchten in den vergangenen drei Jahren ca. 2.200 theoretische Unterrichtsstunden in der Schule für Pflegeberufe in Kirchen. Hinzu kamen mehr als 3.000 Stunden praktische Ausbildung.

Begleitet wurden sie in dieser Zeit von ihren Lehrer(innen) und nebenamtlichen Dozenten der Schule für Pflegeberufe, den Praxisanleiter(innen), den Kolleg(innen) des Krankenhauses Kirchen und vielen externen Ausbildungspartnern. Zu diesen Kooperationspartnern gehören mehrere ambulante Pflegedienste (Hammer, Ermert), mehrere Sozialstationen (Neunkirchen, Hamm-Wissen, Kirchen-Betzdorf), das St. Antonius Krankenhaus Wissen, die Psychiatrische Abteilung des Kreisklinikums Siegen, die Kinder- und Jugendpsychiatrien in Herborn und Altenkirchen, die Tagespflege Betzdorf sowie die Asklepios Klinik Sankt Augustin.

Die Berufsausbildung am DRK Krankenhaus Kirchen ist Bestandteil der im Krankenhausleitbild erklärten Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Leistungsqualität.



Mit der Aufnahme von mittlerweile 34 Auszubildenden, davon 25 in der Gesundheits- und Krankenpflege (Zwei Auszubildende aus dem St. Antonius Krankenhaus Wissen) und neun in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, zum 1. September gehört das Krankenhaus Kirchen zu den größten Ausbildungsstätten im Kreis Altenkirchen. Dieses Angebot hat für die jungen Menschen in der Region eine besondere Bedeutung für ihre berufliche Perspektive.

Trägerinnen der Ausbildung sind die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. in Neustadt und die Alice-Schwesternschaft Mainz vom DRK e.V..

Das aktuelle Bewerbungsverfahren für das Jahr 2015 hat begonnen. Informationen zur Ausbildung erhalten Interessierte unter www.drk-kh-kirchen.de oder unter 02741/682-2390 in der Schule für Pflegeberufe, Sandstr. 6, 57548 Kirchen.

Sie konnten sich über ihr bestandenes Examen freuen:
Gesundheits- und Krankenpflege:
Tobias Bätzing, Jessica Baldus, Lisa Hermann, Burcu Karatas, Anna-Lena Keßler, Sarina Klappert, Till Latsch, Anna-Katharina Mauden, Christina Mauelshagen, Kaj Maueslhagen, Julia Schäfer, Clarissa Schmidt, Lena Schmitt, Ignur Usta, Isabelle Utsch, Lena van der Kolk, Pauline Volk, Nadine Weitz, Sarah Katharina Weller.

Gesundheits- und Kinderkrankenpflege:
Melanie Glanz, Luisa Heidrich, Julia Kusserow, Sarah Rötter, Lisa Schmitz.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Breitbandausbau in Katzwinkel kann starten

Eine stillgelegte Wasserleitung brachte die Lösung, zumal sie in einem guten Zustand ist. Die Ortsgemeinde ...

Neues EU-Energielabel für Leuchten

Viele Verbraucher fragen sich, auf was sie beim Kauf von Leuchten achten müssen. Bislang gab es nur für ...

TC Horhausen erfolgreich

Den Aufstieg in die U 18 der Rheinlandliga sicherte sich die Jugend und Herrenmannschaft des Tennisclubs ...

Neuer Förderverein stellte sich vor

Die Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen hat einen Förderverein. Beim Sommerfest stellte sich ...

Indiaca-Training machte Spaß

Im Rahmen der Ferienspaßaktion lernten Kinder das Sportgerät Indiaca kennen und wie man damit spielt. ...

Bilder und Skulpturen an ungewöhnlichen Orten zeigen

Noch bis 6. September ist die Ausstellung mit Kunstobjekten des Oberirsener Künstlers Friedhelm Zöllner ...

Werbung