Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2008    

Festumzug von Zuschauern bejubelt

Einen prachtvollen Festumzug sahen am Sonntag in Altenkirchen zahlreiche Zuschauer, die die Straßen der Kreisstadt säumten. Höhepunkt war die große Königsparade auf der Bahnhofstraße. Der Nachmittag endete mit einem Zeltkonzert.

schützenumzug in altenkirchen

Altenkirchen. Die Freunde der Freunde aus der Partnerstadt Tarbes, das Tambourcorps aus Huesca Spanien eröffneten den Festsonntag in Altenkirchen mit einem Platzkonzert auf dem sonnen-überfluteten Schlossplatz. Nicht nur die eintreffenden Schützen der befreundeten Schützenvereine und die Mitglieder der am Festzug beteiligten Musikvereine wollten dieses musikalische Erlebnis genießen. Eine große Zahl an Zuschauern hatte sich in früher Mittagsstunde bereits hier eingefunden. Die Spanier ließen die Trommeln erdröhnen, die Stöcke nur so wirbeln und die Gäste zollten anhaltenden Beifall. In der zweiten Mittagsstunde war es schließlich soweit. Im großen Karree traten Schützen, Musiker, Könige und Königinnen sowie Ehrenmitglieder und Ehrengäste, unter ihnen die Mitglieder des Landtages Thorsten Wehner (SPD) und Erwin Rüddel (CDU), an.
Begleitet vom Schützenmeister Lorenz Spahr, Schützenhauptmann Christof Becker und dem Adjutanten des Königs, Volker John, schritt König Michael III. die Front ab und grüßte die Fahnen. Ohne große Umschweife hieß es durch Schützenhauptmann Becker "rechts um – im Gleichschritt marsch". Schon setzte sich der lange Festzug, angeführt durch den Spielmannszug Fischbacherhütte, in Bewegung, zog durch die Wilhelmstraße über die Kölner Straße im großen Bogen nach rechts zur Kumpstraße, wo die Kölner Straße überquert wurde, in die Koblenzer Straße und nach rechts in die Bahnhofstraße zur Parade. Rechtsseitig hatten die gekrönten Häupter und ihre Gäste Aufstellung genommen und ihnen gegenüber warteten hunderte von Besuchern auf die Königsparade. Die beiden Musikzüge aus Fischbacherhütte und Scheuerfeld stellten sich aus dem Marsch heraus auf, spielten den "Parademarsch" und die neun Schützenkompanien und drei Musikzüge paradierten eine gute Viertelstunde. Über die Wiedstraße gelangte die Kolonne wieder auf die Kölner Straße, wo sie ebenfalls von jubelnden Menschen begrüßt wurde. Auch hier leistete die Polizei Altenkirchen wieder hervorragende Dienste und sicherte den Festzugsweg bestens. Mit einem Zeltkonzert endete dieser glanzvolle Nachmittag. (wwa)
xxx
König Michael III. und Königin Tina genossen die letzten Stunden ihrer Regentschaft. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Frauen modellierten "dicke Frauen"

Ihrer Fantasie freien Lauf ließen ein gutes Dutzend Frauen im "Wäller Ern" in Fluterschen, als es um ...

Reservisten einmal mehr erfolgreich

Knapp die Titelverteidigung verfehlt haben die heimischen Reservisten beim militärischen Wettkampschießen ...

Japaner auf Raiffeisens Spuren

Auf Raiffeisens Spuren begab sich jetzt eine Reisegruppe mit Führungskräften japanischer Agrargenossenschaften. ...

Zapfenstreich mit vielen Gästen

Viele Besucher gab es auch in diesem Jahr, als die Altenkirchener Schützen auf dem Marktplatz den "Großen ...

Markus I. Muhs ist Wissener König

Seit Sonntagabend hat Wissen einen neuen Schützenkönig. Es war gegen 20.30 Uhr, als Feuerwehrmann Markus ...

Quittung für bodenlosen Leichtsinn

Schwer verletzt wurde am Samstag, 5. Juli, der 15-jährige Fahrer eines Mofas, als er in Wehbach mit einem ...

Werbung