Werbung

Nachricht vom 13.08.2014    

Sommerfest ist Treffpunkt für Alt und Jung

Die Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein Geilhausen hatten zum diesjährigen Sommerfest nach Niederhausen eingeladen. Und wie schon die Jahre zuvor sorgte das "Entenrennen" auf dem Wickhausener Bach für viel Spaß. Die fünf Gewinner erhielten ihre Preise.

Zufrieden mit dem Verlauf des Sommerfestes war Ortsbürgermeister Udo Seidler (rechts). Fotos: pr

Pracht-Niederhausen. Auch in diesem Jahr hatten die ortsansässigen Vereine und der Bürgerverein Geilhausen in Verbindung mit dem Landhaus „Im kühlen Grunde“ auf dem Parkplatz der Gaststätte ein Sommerfest organisiert. Das aufgestellte Festzelt bestückt mit Tischen und Bänken sorgte für eine gute Atmosphäre.

Auch die Verkaufsstände vom Frauenchor Pracht und der Imkerfrau Irma Weber gehören mittlerweile zum Sommerfest. Über den ganzen Tag wurden die Gäste mit Würstchen, Steaks und Fritten vom MGV Niederhausen versorgt.

Viel Spaß hatten alle Gäste beim Entenrennen. Dieser Spaß wurde vom Bürgerverein Geilhausen organisiert. Jeder Gast konnte eine Ente (Plastikball) erwerben. In verschiedenen Rennen wurden die Enten/Bälle im Wickhausener Bach beim Bolzplatz eingesetzt. Die Reise der Enten führte durch den verrohrten Teil der Straße (K 57) bis zum Ziel dem Spielplatz in Niederhausen.

Nach den vier Rennen wurden die Sieger Julia Seidler, Pascal Schabernack, Adam Walterschen und Elias und Simon Kleine mit Hauptpreisen belohnt. Insgesamt wurden 40 Preise an die Teilnehmer verteilt werden. Durch Spenden der Volksbank Hamm sowie die Kreissparkasse Hamm konnten Sachpreisen verteilt werden. Der Bürgerverein Geilhausen und der MGV Niederhausen haben Gutscheine für ein Essen beim eigenen Schlachtfest gespendet.



Die Männer vom MGV Niederhausen präsentierte den Gästen einige Liedvorträge, und das Tanzkorps „Sternschnuppen“ der KG Fidele Jongen begeisterte die Gäste mit Tanzdarbietungen.
Während des gesamten Nachmittags war eine Hüpfburg und ein Fußballkicker aufgebaut. Für leckere Waffeln und Kaffee hatte der Frauenchor Niederhausen gesorgt und Crêpe gab es vom Bürgerverein Geilhausen. Das Tanzkorps der „Fidelen Jongen“ versorgte die Gäste mit leckeren Cocktails und das Team der Gaststätte „Im kühlen Grunde“ hatte für alle Gäste kalte Getränke angeboten.
Trotz des Regenschauers waren alle Gäste sehr zufrieden mit dem schönen, abwechslungsreichen Nachmittag und wollen auch zum nächsten Sommerfest nach Niederhausen kommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Taekwondo-Gürtelprüfungen erfolgreich

Die Taekwondo-Abteilungen der beiden Vereine, VfB Wissen und SG Westerwald Gebhardshain, führten eine ...

Betzdorfer Mountainbike-Rennen in der heißen Phase

Am Sonntag, 31. August, startet das 9. Betzdorfer Mountainbike-Rennen mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld. ...

Westerwald-Bräu entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat mit dem Bier „Westerwald-Bräu“ ein neues Bier nach altem Rezept ...

Fahrt führte zum Besucherbergwerk

Der MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche führt alljährlich eine "Fahrt ins Blaue" durch, das heißt die ...

TC Horhausen erfolgreich

Den Aufstieg in die U 18 der Rheinlandliga sicherte sich die Jugend und Herrenmannschaft des Tennisclubs ...

Neues EU-Energielabel für Leuchten

Viele Verbraucher fragen sich, auf was sie beim Kauf von Leuchten achten müssen. Bislang gab es nur für ...

Werbung