Werbung

Nachricht vom 07.07.2008    

Reservisten einmal mehr erfolgreich

Knapp die Titelverteidigung verfehlt haben die heimischen Reservisten beim militärischen Wettkampschießen um den "Fischer-Pokal" in Koblenz-Pfaffendorf. Dafür wurde RK-Vorsitzender Axel Wienand bester Schütze in der Einzelwertung gesamt.

erlgreiche rk

Wissen/Mudersbach. Beim militärischen Wettkampfschießen der Kreisgruppe Koblenz – Mosel – Ahr um den "Fischer – Pokal" unter der Federführung des Landeskommandos Rheinland – Pfalz (LKdo RP) auf der Standort-Schießanlage Koblenz–Pfaffendorf landete die Reservisten-Kameradschaft (RK) Wisserland und ihr Ortsverband Brachbach/Kirchen/Mudersbach in der Mannschaftswertung mit nur 1,25 Punkten Abstand zur Siegermannschaft der RK Mülheim–Kärlich auf dem 2. Platz vor der Arbeitsgemeinschaft Schießsport "Obere Kyll". Das Team der Wissener Reservisten mit den Schützen Michael Jösch, Bernd Morgenschweis, Michael Schneider und Axel Wienand konnte den Siegertitel aus dem Vorjahr somit nicht verteidigen. Die 2. Mannschaft mit Mario Beuth, Peter Piechnitzek, Marc Tous und Jens Weber belegte Platz 10. Insgesamt waren 18 Mannschaften nach Koblenz angereist, um ihre Schießleistungen bei diesem überregionalen Wettkampf einander zu messen. Geschossen wurden zeitbegrenzte Übungen mit Gewehr G 36, Pistole P 8 und Maschinengewehr MG 3. Bester Einzelschütze in der Einzelwertung gesamt wurde Axel Wienand. Aus den Händen des Schießleiters, Hauptmann d.R. Helmut Werner, und des Kreisvorsitzenden Thomas Kausen gab es Medaillen und Urkunden für die siegreichen Mannschaften.
"Unsere Schießergebnisse in diesem Jahr können sich bislang sehen lassen", kommentierten RK – Vorsitzender, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, und der Leiter des Reservisten-Ortsverbandes Brachbach/Kirchen/Mudersbach, Oberfeldwebel d.R. Klaus Schneider, in der jüngsten Abendversammlung. Beide Mandatsträger wünschen sich ähnlich große Erfolge bei den noch anstehenden Wettbewerben, wie beim Wissener Stadtpokalschießen als Titelverteidiger sowie der Wettschießen der Ortsgemeinden Brachbach und Mudersbach. (aw)
xxx
Heimische Reservisten freuten sich über den hervorragenden 2. Platz: Axel Wienand, Michael Schneider, Michael Jösch und Bernd Morgenschweis (knieend von links). Kreisvorsitzender Thomas Kausen, Klaus Schneider, Peter Piechnitzek, Jens Weber, Bruno Stahl, Marc Tous, Mario Beuth, Frank Schultheis und Schießleiter Helmut Werner gratulierten der siegreichen Mannschaft (stehend von links). Foto: Ronny Liebe


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Weitere Artikel


Japaner auf Raiffeisens Spuren

Auf Raiffeisens Spuren begab sich jetzt eine Reisegruppe mit Führungskräften japanischer Agrargenossenschaften. ...

"Offener Garten" wird wiederholt

Der Andrang war so groß beim ersten "offenen Garten" bei Iris und Volker Seifen, dass ein "Zuschlag" ...

Kinder genossen Nachtwanderung

Eine wunderbare Nachtwanderung von Burglahr nach Flammersfeld erlebten jetzt gut 30 Jungen und Mädchen ...

Frauen modellierten "dicke Frauen"

Ihrer Fantasie freien Lauf ließen ein gutes Dutzend Frauen im "Wäller Ern" in Fluterschen, als es um ...

Festumzug von Zuschauern bejubelt

Einen prachtvollen Festumzug sahen am Sonntag in Altenkirchen zahlreiche Zuschauer, die die Straßen der ...

Zapfenstreich mit vielen Gästen

Viele Besucher gab es auch in diesem Jahr, als die Altenkirchener Schützen auf dem Marktplatz den "Großen ...

Werbung