Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2008    

Eheleute Heidt feierte "Goldene"

Seit 50 Jahren vereint ist das Ehepaar Heidt aus Obersteinebach.

gh heidt

Nidersteinebach. Am Samstag feierten die Eheleute Gebhard und Gisela Heidt, geborene Müller, aus Obersteinebach das Fest der Goldenen Hochzeit. Gebhard Heidt wurde am 26. Oktober 1931 in Obersteinebach geboren, verlebte dort seine Kindheit und ging in Epgert zur Schule. Sein Berufsleben begann er im Erzbergbau in der Grube Georg unter Tage. Den Weg in den verdienten Ruhestand trat er 1991 aus der Firma Klöckner/Troisdorf an. Neben seinen großen Hobbys Garten, Natur und Wandern ist der Goldjubilar auch heute noch aktiver Sänger. In den Anfangsjahren war er Sänger im MGV Horhausen, jetzt singt er noch im katholischen Kirchenchor Horhausen. Goldhochzeiterin Gisela Heidt, geborene Müller, wurde am 8. April 1933 in Niedersteinebach geboren. In ihrem Elternhaus wohnt das Goldpaar auch heute noch. Kindheit, Schule und Familie füllten ihr Leben aus. Kennengelernt haben sich die beiden auf der "Peter und Paul"-Kirmes in der Gaststätte von Obersteinebach. Getraut allerdings wurde das Paar in Allenz bei Mayen. Dorthin kamen sie über den Horhausener Pfarrer Hennrichs, der nach Allenz versetzt worden war. Zu den ersten Gratulanten gehörten der Sohn Werner, die Schwiegertochter, Verwandte und Freunde. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Japaner auf Raiffeisens Spuren

Auf Raiffeisens Spuren begab sich jetzt eine Reisegruppe mit Führungskräften japanischer Agrargenossenschaften. ...

"Offener Garten" wird wiederholt

Der Andrang war so groß beim ersten "offenen Garten" bei Iris und Volker Seifen, dass ein "Zuschlag" ...

Kinder genossen Nachtwanderung

Eine wunderbare Nachtwanderung von Burglahr nach Flammersfeld erlebten jetzt gut 30 Jungen und Mädchen ...

Reservisten einmal mehr erfolgreich

Knapp die Titelverteidigung verfehlt haben die heimischen Reservisten beim militärischen Wettkampschießen ...

Frauen modellierten "dicke Frauen"

Ihrer Fantasie freien Lauf ließen ein gutes Dutzend Frauen im "Wäller Ern" in Fluterschen, als es um ...

Festumzug von Zuschauern bejubelt

Einen prachtvollen Festumzug sahen am Sonntag in Altenkirchen zahlreiche Zuschauer, die die Straßen der ...

Werbung