Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2008    

Eheleute Heidt feierte "Goldene"

Seit 50 Jahren vereint ist das Ehepaar Heidt aus Obersteinebach.

gh heidt

Nidersteinebach. Am Samstag feierten die Eheleute Gebhard und Gisela Heidt, geborene Müller, aus Obersteinebach das Fest der Goldenen Hochzeit. Gebhard Heidt wurde am 26. Oktober 1931 in Obersteinebach geboren, verlebte dort seine Kindheit und ging in Epgert zur Schule. Sein Berufsleben begann er im Erzbergbau in der Grube Georg unter Tage. Den Weg in den verdienten Ruhestand trat er 1991 aus der Firma Klöckner/Troisdorf an. Neben seinen großen Hobbys Garten, Natur und Wandern ist der Goldjubilar auch heute noch aktiver Sänger. In den Anfangsjahren war er Sänger im MGV Horhausen, jetzt singt er noch im katholischen Kirchenchor Horhausen. Goldhochzeiterin Gisela Heidt, geborene Müller, wurde am 8. April 1933 in Niedersteinebach geboren. In ihrem Elternhaus wohnt das Goldpaar auch heute noch. Kindheit, Schule und Familie füllten ihr Leben aus. Kennengelernt haben sich die beiden auf der "Peter und Paul"-Kirmes in der Gaststätte von Obersteinebach. Getraut allerdings wurde das Paar in Allenz bei Mayen. Dorthin kamen sie über den Horhausener Pfarrer Hennrichs, der nach Allenz versetzt worden war. Zu den ersten Gratulanten gehörten der Sohn Werner, die Schwiegertochter, Verwandte und Freunde. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Diebstahl in Bitzen: Unbekannte entwenden Geldbörse aus Pkw

In Bitzen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl aus einem unverschlossenen Fahrzeug. Die Täter ergriffen ...

Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Weitere Artikel


"Offener Garten" wird wiederholt

Der Andrang war so groß beim ersten "offenen Garten" bei Iris und Volker Seifen, dass ein "Zuschlag" ...

Kinder genossen Nachtwanderung

Eine wunderbare Nachtwanderung von Burglahr nach Flammersfeld erlebten jetzt gut 30 Jungen und Mädchen ...

Mountainbike-Tour schön anstrengend

Ganz schön anstrengend war die Mountainbike-Tour, die ein Dutzend Jungen und ein Mädchen in der Lahrer ...

Frauen modellierten "dicke Frauen"

Ihrer Fantasie freien Lauf ließen ein gutes Dutzend Frauen im "Wäller Ern" in Fluterschen, als es um ...

Zapfenstreich mit vielen Gästen

Viele Besucher gab es auch in diesem Jahr, als die Altenkirchener Schützen auf dem Marktplatz den "Großen ...

Markus I. Muhs ist Wissener König

Seit Sonntagabend hat Wissen einen neuen Schützenkönig. Es war gegen 20.30 Uhr, als Feuerwehrmann Markus ...

Werbung