Werbung

Nachricht vom 13.08.2014    

TechnikCamp - machte Kindern viel Freude

Vom einfachen Windrad bis zum komplexen Rennwagen- Kinder zwischen 8 und 14 Jahre konnten im TechikCamp viel lernen und am Schluss ihre Werke stolz ihren Eltern zeigen.

Jonathan (l.) und Lasse sind konzentriert bei der Arbeit Foto: Veranstalter

Region. Vier Tage lang bohren, feilen, schneiden, schrauben, präzisieren – was nach Arbeit klingt, war für die Kinder des TechnikCamps ein abwechslungsreicher Zeitvertreib in den Sommerferien: Als kleine Ingenieure versuchten sich acht- bis 14-jährige Jungen und Mädchen in der vergangenen Woche vier Tage lang bei der Firma IBF in Büschergrund. Die 14 Kinder bauten nach vorgegebenen Konstruktionsplänen mit steigendem Schwierigkeitsgrad, zunächst ein relativ einfaches Windrad, dann einen etwas schwierigeren „Monster-Truck“ und schließlich ihr „Meisterstück“, einen deutlich komplexeren Rennwagen.

Die Firma IBF veranstaltet schon seit einigen Jahren in Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz-Landau die TechnikCamps, basierend auf dem universellen Fertigungs- und Konstruktionssystem UMT, das speziell für Schulkinder entwickelt wurde. „Die Kinder erfahren hier spielerisch, dass Technik Spaß macht, und sie lernen auch gleich uns kennen“, verdeutlichte IBF-Geschäftsführer Jens Bitterlich, dass das Unternehmen die TechnikCamps nicht ganz uneigennützig veranstaltet – Stichwort Fachkräftemangel. Der Unternehmer freute sich, dass auch zwei Mädchen mit von der Partie waren.

„Die Kinder waren mit Begeisterung und konzentriert bei der Sache“, sagte Camp-Leiterin Laura Sonntag von der Uni Koblenz. „Es hat mir gut gefallen, dass ich so viel bauen konnte, vor allem den Monster-Truck“, berichtete denn auch der zehnjährige Lasse. „Mir macht das Bohren am meisten Spaß“, verkündete Tim, 9, der fleißig mit seiner drei Jahre älteren Cousine Antonia werkelte. Er korrigierte sich aber sogleich: „Nein, am allerschönsten finde ich es, wenn ich fertig bin.“ Das sind die Kinder nun; sie können ihre Werke stolz ihren Eltern präsentieren – und natürlich damit spielen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


Hohe Krankenhauskosten bei psychischen Erkrankungen

In Rheinland-Pfalz gibt es deutlich mehr Krankenhausfälle als im bundesweiten Durchschnitt. Zu diesem ...

Lebensraum Bach kennenlernen

Naturpädagogin Beatrix Ollig bietet in Kooperation mit der Ortsgemeinde Horhausen eine Veranstaltung ...

Scheunenfest am Wochenende

Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein lädt zum Scheunenfest für Samstag, 16. und Sonntag, ...

Mit Jugendaustauschprogramm in die USA

Auch dieses Jahr wieder bietet das parlamentarische Patenschaftsprogramm für Auszubildende und Berufstätige ...

Guido Vorkötter aus X-Faktor kommt mit „Papa's Finest“ ins Kulturwerk

Am 20. August wird es wieder groovig bei den Werksferien im Kulturwerk Wissen, da der Ausnahme-Sänger ...

Hebammen und Krankenkassen einigen sich

Vorläufig haben sich die Hebammen und Krankenkassen in Sachen Versicherungsprämie geeinigt. Die Bundestagsabgeordnete ...

Werbung