Werbung

Nachricht vom 13.08.2014    

Hohe Krankenhauskosten bei psychischen Erkrankungen

In Rheinland-Pfalz gibt es deutlich mehr Krankenhausfälle als im bundesweiten Durchschnitt. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Krankenhaus-Report der Barmer GEK. So wurden im Jahr 2013 von 1.000 rheinland-pfälzischen Versicherten 222 in ein Krankenhaus eingewiesen. Bundesweit waren es 212.

Krankenhauseinweisungen wegen psychischer Leiden machen zwar nur knapp sieben Prozent der Krankenhausfälle in Rheinland-Pfalz aus. Deren Kosten jedoch fast neun Prozent. So kostete ein durchschnittlicher Krankenhausaufenthalt im letzten Jahr 3.747 Euro, ein Krankenhausaufenthalt wegen psychischer Erkrankungen dagegen 4.942 Euro.

Bundesweit ist die Verweildauer im Krankenhaus bei den psychischen Diagnosen am höchsten: Sie stieg seit 2005 von 244 Tagen auf 333 Tage je 1.000 Versicherte, das ist ein Plus von 36,2 Prozent. Im Gegensatz dazu nahmen die Krankenhaustage wegen anderer Erkrankungen im gleichen Zeitraum kontinuierlich ab.

15 Prozent der Einweisungen ins Krankenhaus erfolgen in Rheinland-Pfalz wegen Herz-Kreislauferkrankungen, die damit weiterhin Einweisungsgrund Nummer eins sind. Die Kosten je Fall lagen bei 4.795 Euro. Muskel-Skelett-Erkrankungen – in der Hauptsache Rückenleiden – machten 10 Prozent der Krankenhausfälle aus und kosteten 4.097 Euro.



„Wir möchten eine neue Krankenhausbedarfsplanung, die nicht einfach Bettenkapazitäten fortschreibt“, sagt Barmer-Landesgeschäftsführerin Dunja Kleis. „Vielmehr muss die künftige Planung die regionale Versorgungssituation berücksichtigen und eine qualitative Spezialisierung der Krankenhäuser fördern.“ Eine Krankenhausreform müsse die Qualität zum entscheidenden Kriterium für Versorgung und Vergütung in den Vordergrund rücken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


Lebensraum Bach kennenlernen

Naturpädagogin Beatrix Ollig bietet in Kooperation mit der Ortsgemeinde Horhausen eine Veranstaltung ...

Scheunenfest am Wochenende

Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein lädt zum Scheunenfest für Samstag, 16. und Sonntag, ...

Tücken der Rentenerhöhung – plötzlich steuerpflichtig?

über 20 Millionen Rentner in Deutschland dürften von der aktuellen Rentenerhöhung profitieren. Für manche ...

TechnikCamp - machte Kindern viel Freude

Vom einfachen Windrad bis zum komplexen Rennwagen- Kinder zwischen 8 und 14 Jahre konnten im TechikCamp ...

Mit Jugendaustauschprogramm in die USA

Auch dieses Jahr wieder bietet das parlamentarische Patenschaftsprogramm für Auszubildende und Berufstätige ...

Guido Vorkötter aus X-Faktor kommt mit „Papa's Finest“ ins Kulturwerk

Am 20. August wird es wieder groovig bei den Werksferien im Kulturwerk Wissen, da der Ausnahme-Sänger ...

Werbung