Werbung

Nachricht vom 14.08.2014    

Lebensraum Bach kennenlernen

Naturpädagogin Beatrix Ollig bietet in Kooperation mit der Ortsgemeinde Horhausen eine Veranstaltung aus dem Bereich Umweltbildung für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an: "Abenteuer Wasser" am Samstag, 16. August, es gibt noch freie Plätze.

Naturpädagogin Beatrix Ollig wird am Samstag mit Kindern den Grenzbach unter die Lupe nehmen. Foto: pr

Horhausen. Nach dem erfolgreichen Auftakt der erlebnis- und lehrreichen Angebote für Kinder und Erwachsene im Bereich der Umweltbildung mit Naturpädagogin Beatrix Ollig aus Luchert (aventura Naturerlebnistouren) - in Kooperation mit der Ortsgemeinde Horhausen - geht es nun weiter mit einer Naturexkursionen für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren unter der Überschrift: "Abenteuer Wasser - Lebensraum Bach" am Samstag, 16. August von 10 bis 13 Uhr. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Yoga-Zentrum im Grenzbachtal.

Beatrix Ollig: "Wir entdecken und erforschen den Grenzbach mit seinen Quellbächen. Dabei erfahren wir durch eigenes Entdecken und Untersuchen, welche Naturlebensräume am Bach vorkommen und was für Tiere und Pflanzen in seiner Umgebung leben. Wir erleben den Bach mit allen unseren Sinnen: sehen, hören, fühlen. Wir werden etwas über Wasserkraft und Fließgeschwindigkeit erfahren, einen Staudamm und ein Wasserrad bauen und zum Abschluss selbstgebaute Schiffe ins Rennen schicken."



Der Kostenbeitrag je Kind beträgt acht Euro. Mitzubringen sind: Wetterfeste Kleidung, Gummistiefel oder Wasserschuhe, Hose zum krempeln oder kurze Hose, kleines Handtuch, Ersatzsocken. Weitere Infos bei Beatrix Ollig unter Telefon: 02687/4293273, mobil: 01060-4317803. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Scheunenfest am Wochenende

Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein lädt zum Scheunenfest für Samstag, 16. und Sonntag, ...

Stefan Linke siegt in Bergheim-Quadrath

Am vergangenen Sonntag konnte Stefan Linke aus Siegen das C-Klasse Rennen in Bergheim-Quadrath gewinnen ...

Tücken der Rentenerhöhung – plötzlich steuerpflichtig?

über 20 Millionen Rentner in Deutschland dürften von der aktuellen Rentenerhöhung profitieren. Für manche ...

Hohe Krankenhauskosten bei psychischen Erkrankungen

In Rheinland-Pfalz gibt es deutlich mehr Krankenhausfälle als im bundesweiten Durchschnitt. Zu diesem ...

TechnikCamp - machte Kindern viel Freude

Vom einfachen Windrad bis zum komplexen Rennwagen- Kinder zwischen 8 und 14 Jahre konnten im TechikCamp ...

Mit Jugendaustauschprogramm in die USA

Auch dieses Jahr wieder bietet das parlamentarische Patenschaftsprogramm für Auszubildende und Berufstätige ...

Werbung