Werbung

Nachricht vom 14.08.2014    

Lebensraum Bach kennenlernen

Naturpädagogin Beatrix Ollig bietet in Kooperation mit der Ortsgemeinde Horhausen eine Veranstaltung aus dem Bereich Umweltbildung für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an: "Abenteuer Wasser" am Samstag, 16. August, es gibt noch freie Plätze.

Naturpädagogin Beatrix Ollig wird am Samstag mit Kindern den Grenzbach unter die Lupe nehmen. Foto: pr

Horhausen. Nach dem erfolgreichen Auftakt der erlebnis- und lehrreichen Angebote für Kinder und Erwachsene im Bereich der Umweltbildung mit Naturpädagogin Beatrix Ollig aus Luchert (aventura Naturerlebnistouren) - in Kooperation mit der Ortsgemeinde Horhausen - geht es nun weiter mit einer Naturexkursionen für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren unter der Überschrift: "Abenteuer Wasser - Lebensraum Bach" am Samstag, 16. August von 10 bis 13 Uhr. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Yoga-Zentrum im Grenzbachtal.

Beatrix Ollig: "Wir entdecken und erforschen den Grenzbach mit seinen Quellbächen. Dabei erfahren wir durch eigenes Entdecken und Untersuchen, welche Naturlebensräume am Bach vorkommen und was für Tiere und Pflanzen in seiner Umgebung leben. Wir erleben den Bach mit allen unseren Sinnen: sehen, hören, fühlen. Wir werden etwas über Wasserkraft und Fließgeschwindigkeit erfahren, einen Staudamm und ein Wasserrad bauen und zum Abschluss selbstgebaute Schiffe ins Rennen schicken."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kostenbeitrag je Kind beträgt acht Euro. Mitzubringen sind: Wetterfeste Kleidung, Gummistiefel oder Wasserschuhe, Hose zum krempeln oder kurze Hose, kleines Handtuch, Ersatzsocken. Weitere Infos bei Beatrix Ollig unter Telefon: 02687/4293273, mobil: 01060-4317803. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Weitere Artikel


Scheunenfest am Wochenende

Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein lädt zum Scheunenfest für Samstag, 16. und Sonntag, ...

Tücken der Rentenerhöhung – plötzlich steuerpflichtig?

über 20 Millionen Rentner in Deutschland dürften von der aktuellen Rentenerhöhung profitieren. Für manche ...

Westerwald Bank bietet digitales Haushaltsbuch

Mit dem so genannten Finanzmanager können Online-Kunden der heimischen Westerwald Bank ab sofort ein ...

Hohe Krankenhauskosten bei psychischen Erkrankungen

In Rheinland-Pfalz gibt es deutlich mehr Krankenhausfälle als im bundesweiten Durchschnitt. Zu diesem ...

TechnikCamp - machte Kindern viel Freude

Vom einfachen Windrad bis zum komplexen Rennwagen- Kinder zwischen 8 und 14 Jahre konnten im TechikCamp ...

Mit Jugendaustauschprogramm in die USA

Auch dieses Jahr wieder bietet das parlamentarische Patenschaftsprogramm für Auszubildende und Berufstätige ...

Werbung