Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2008    

Japaner auf Raiffeisens Spuren

Auf Raiffeisens Spuren begab sich jetzt eine Reisegruppe mit Führungskräften japanischer Agrargenossenschaften. Die Gäste zeigten großes Interesse an Raiffeisen und seinen wegweisenden Ideen.

Japaner auf raiffeisens spuren

Weyerbusch. Eine Reisegruppe von Führungskräften japanischer Agrargenossenschaften besuchte jetzt das Raiffeisen-Begegnungszentrum (RBZ) in Weyerbusch. Rainer Noll, ehemals Vorstand der Westerwald Bank (Bildmitte), in deren Besitz das RBZ ist, empfing die Gäste und informierte sie über die Umstände, die zur Entstehung des "Weyerbuscher Brodverein" im 19. Jahrhundert führten. Die Genossenschafter hinterfragten mit großem Interesse die Person Raiffeisens und seine wegweisenden Ideen. Die Fahrt über die Raiffeisenstraße und der Besuch des Raiffeisenhauses in Hamm rundeten das Programm ab. Die Gäste verabschiedeten sich mit großer Ehrerbietung für den Genossenschafts-Gründer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


"Offener Garten" wird wiederholt

Der Andrang war so groß beim ersten "offenen Garten" bei Iris und Volker Seifen, dass ein "Zuschlag" ...

Kinder genossen Nachtwanderung

Eine wunderbare Nachtwanderung von Burglahr nach Flammersfeld erlebten jetzt gut 30 Jungen und Mädchen ...

Mountainbike-Tour schön anstrengend

Ganz schön anstrengend war die Mountainbike-Tour, die ein Dutzend Jungen und ein Mädchen in der Lahrer ...

Reservisten einmal mehr erfolgreich

Knapp die Titelverteidigung verfehlt haben die heimischen Reservisten beim militärischen Wettkampschießen ...

Frauen modellierten "dicke Frauen"

Ihrer Fantasie freien Lauf ließen ein gutes Dutzend Frauen im "Wäller Ern" in Fluterschen, als es um ...

Festumzug von Zuschauern bejubelt

Einen prachtvollen Festumzug sahen am Sonntag in Altenkirchen zahlreiche Zuschauer, die die Straßen der ...

Werbung