Werbung

Nachricht vom 14.08.2014    

Junge Fußballer holen den Pokal des Landrats

Im August fuhren 16 ausgewählte junge Fußballer aus dem Kreis Altenirchen zum Jugendfußballaustausch nach Januszkowice in Polen. Dort erwartete sie eine abweschlungsreiche Woche und sie gewannen sogar das internationale Turnier.

Erlebten eine sportreiche und gute gemeinsame Zeit in Polen:
die beiden Jugendfussball-Teams samt Betreuern aus den Landkreisen Altenkirchen und Krapkowice (PL) Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Während der Zeit vom 4. bis 11. August fuhren 16 ausgewählte Fußballer im Alter von 12 bis 16 Jahren mit ihren Betreuern zum Jugendfußballaustausch nach Januszkowice in Polen. Vor Ort wurde die Gruppe von dem polnischen Fußballteam und ihren Betreuern herzlich empfangen und eine abwechslungsreiche Woche mit vielfältigen Programmpunkten nahm ihren Lauf. Neben den Fußballturnieren waren auch weitere sportliche Aktivitäten, wie eine Kanufahrt auf dem Fluß Mala Panew, Beachsoccer, Beachvolleyball oder der Besuch einer Kartbahn im Angebot. Darüber hinaus kam auch das Kennen lernen der Jugendlichen und der Kultur des Nachbarlandes nicht zu kurz und so konnten die Fußballer nur positive Eindrücke aus dieser Woche mit nach Hause nehmen.



Der Austausch wird seit dem Jahr 2002 von den Kreisverwaltungen der Partnerland-kreise Altenkirchen und Krapkowice (Polen) organisiert. Von Beginn an des Projektes ist der Fußballkreis Westerwald-Sieg ein zuverlässiger Kooperationspartner.
So freute es die Sportler ganz besonders, dass nun zum ersten Mal der „Pokal des Landrats“ in dem internationalen Turnier gewonnen und mit nach Hause gebracht werden konnte.

Unterstützt wurde die Maßnahme vom Deutsch-polnischen Jugendwerk, dem Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz-Oppeln, dem Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen und dem Landkreis Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Neue Ausstellung "Farbenlust"

Ab dem 1.September wird die erste Gemeinschaftsausstellung „Farbenlust - Altenkirchener Motive in expressiver ...

Hauptschüler werden fit gemacht für den Endspurt

Lernen statt chillen: In diesen Sommerferien ist dies das Motto für 22 Jugendliche aus der Region Neuwied ...

12. Jahrmarktslauf am 4. Oktober - Jetzt anmelden

Der Ski-Club Wissen organisiert zum 12. Mal den Wissener Jahrmarktslauf. Mitmachen kann jeder, und je ...

Westerwald Bank bietet digitales Haushaltsbuch

Mit dem so genannten Finanzmanager können Online-Kunden der heimischen Westerwald Bank ab sofort ein ...

Tücken der Rentenerhöhung – plötzlich steuerpflichtig?

über 20 Millionen Rentner in Deutschland dürften von der aktuellen Rentenerhöhung profitieren. Für manche ...

Scheunenfest am Wochenende

Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein lädt zum Scheunenfest für Samstag, 16. und Sonntag, ...

Werbung