Werbung

Nachricht vom 14.08.2014    

Neue Ausstellung "Farbenlust"

Ab dem 1.September wird die erste Gemeinschaftsausstellung „Farbenlust - Altenkirchener Motive in expressiver Farbgebung“ mit Bildern von sechs Künstlerinnen in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen präsentiert. Am 9. September findet eine kostenfreie Führung mit der Künstlergruppe durch die Ausstellung statt.

Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. In der Zeit von Montag, 1. September bis Freitag, 17. Oktober präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die neue Ausstellung „Farbenlust - Altenkirchener Motive in expressiver Farbgebung“ anlässlich der 700 Jahr Feier der Stadt Altenkirchen.

Die sechs Künstlerinnen Mawia Al-Rayes, Waltraut Faust, Ursula Heling, Inge Klappert, Felicitas Malmedie und Monika Stöckigt, alle Teilnehmerinnen des Volkshochschulkurses “Farbenlust“, malen seit etwa einem Jahr zusammen und haben sich in dieser Zeit mit Motiven der Kreisstadt und der näheren Umgebung beschäftigt. Dabei zeigt der Name des Malkurses bereits, in welche Richtung es gehen soll. Der Himmel muss nicht blau sein und die Bäume nicht grün. Was sich ergibt, wenn man Bilder der Stadt und der Umgebung in Farben darstellt, die
sich aus der individuellen Empfindung ergeben, zeigt diese Ausstellung.
Selbst, wenn das Motiv dasselbe ist, entwickelt jede Malerin ihr eigenes persönliches Bild.



Am Dienstag, den 9. September ist um 17.30 Uhr eine kostenfreie Führung mit der Künstlergruppe durch die Ausstellung in der Altenkirchener Kreisvolkshochschule, Rathausstraße 12, geplant.

Hierzu nimmt die KVHS Altenkirchen unter Telefon 0 26 81-81 22 12 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de Anmeldungen entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Hauptschüler werden fit gemacht für den Endspurt

Lernen statt chillen: In diesen Sommerferien ist dies das Motto für 22 Jugendliche aus der Region Neuwied ...

12. Jahrmarktslauf am 4. Oktober - Jetzt anmelden

Der Ski-Club Wissen organisiert zum 12. Mal den Wissener Jahrmarktslauf. Mitmachen kann jeder, und je ...

Auf den Spuren von Otto und Heribert Kipping

Eine Exkursion des Bergbaumuseums Herdorf-Sassenroth am Sonntag, 14. September führt zu archäologischen ...

Junge Fußballer holen den Pokal des Landrats

Im August fuhren 16 ausgewählte junge Fußballer aus dem Kreis Altenirchen zum Jugendfußballaustausch ...

Westerwald Bank bietet digitales Haushaltsbuch

Mit dem so genannten Finanzmanager können Online-Kunden der heimischen Westerwald Bank ab sofort ein ...

Tücken der Rentenerhöhung – plötzlich steuerpflichtig?

über 20 Millionen Rentner in Deutschland dürften von der aktuellen Rentenerhöhung profitieren. Für manche ...

Werbung