Werbung

Nachricht vom 15.08.2014    

Auf den Spuren von Otto und Heribert Kipping

Eine Exkursion des Bergbaumuseums Herdorf-Sassenroth am Sonntag, 14. September führt zu archäologischen Fundstellen rund um den Hohenseelbachskopf bei Herdorf. Die Heimatforscher Otto und Heribert Kipping tätigten hier Ausgrabungen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Die Aufnahme aus dem Jahr 1968 zeigt Otto Kipping an einem vorgeschichtlichen Brunnen.
Foto aus dem Nachlass von Otto und Heribert Kipping, Freigabe Peter Kipping

Herdorf-Sassenroth. Archäologische Fundstellen rund um den Hohenseelbachskopf bei Herdorf sind Ziel einer Exkursion, die das Bergbaumuseum des Kreises anbietet. Die zahlreichen Verhüttungsplätze und Schlackenhalden in der Umgebung von Herdorf lassen darauf schließen, dass sich hier schon in vorgeschichtlicher Zeit ein Zentrum der Eisengewinnung befunden haben muss.

Inspiriert durch die Arbeit Otto Krasas, der hier bereits um 1950 viele Fundstellen lokalisiert hatte, unternahmen die Herdorfer Heimatforscher Otto und Heribert Kipping ab den späten 1960er Jahren eigene Ausgrabungen. Ein Schwerpunkt ihrer Forschung war der Bereich Mahlscheid-Hohenseelbachskopf, südlich von Herdorf gelegen. Hier wurden zahlreiche Siedlungsspuren gefunden. Neben Verhüttungsplätzen sind hier Podien, Ackerterrassen, Meilerplätze und mehrere Brunnen nachgewiesen worden. Die umfangreichen Funde deuten darauf hin, dass sich hier, sowohl in der frühen La-Tène-Zeit, als auch im Mittelalter, eine ausgedehnte Einheit aus Siedlung, Ackerbau, Eisengewinnung und Eisenverarbeitung befunden haben muss.



Die Exkursion ist eine Auftaktveranstaltung zu einer Sonderausstellung, die ab 6. Dezember im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth stattfindet. Sie führt zu den wichtigsten Fundstellen der Kipping-Brüder und ist auf der Grundlage von erhalten gebliebenen Aufzeichnungen der Ausgrabungen konzipiert worden.

Eine vorherige Anmeldung im Bergbaumuseum unter Tel. 02744-6389 ist unbedingt erforderlich.
Referent: Carsten Trojan
Datum: Sonntag, 14. September, 14 bis ca. 17 Uhr


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Kreisjugendamt informiert

Für verschiedene Veranstaltungen, die in Kooperation mit dem Kreisjugendamt und den Jugendpflegen in ...

Schulisches Engagement seit Jahren

Die Volksbank Daaden unterstützt seit vielen Jahren Schulen mit besonderen Aktionen. Natürlich auch in ...

Ziel: Wiederaufstieg in die Kreisliga B

Die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul stellt ihren neuen Spielerkader vor und sieht die ...

12. Jahrmarktslauf am 4. Oktober - Jetzt anmelden

Der Ski-Club Wissen organisiert zum 12. Mal den Wissener Jahrmarktslauf. Mitmachen kann jeder, und je ...

Hauptschüler werden fit gemacht für den Endspurt

Lernen statt chillen: In diesen Sommerferien ist dies das Motto für 22 Jugendliche aus der Region Neuwied ...

Neue Ausstellung "Farbenlust"

Ab dem 1.September wird die erste Gemeinschaftsausstellung „Farbenlust - Altenkirchener Motive in expressiver ...

Werbung