Werbung

Nachricht vom 15.08.2014    

Kreisjugendamt informiert

Für verschiedene Veranstaltungen, die in Kooperation mit dem Kreisjugendamt und den Jugendpflegen in Betzdorf und Kirchen im September angeboten werden, gibt es noch freie Plätze für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.

Altenkirchen. Das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege Kirchen organisieren am Samstag, 13. September, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, im Otterbachtal in Niederfischbach einen Erlebnistag für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.

Eingebettet in die Geschichte „Der Herr der Ringe“ sind verschiedene spannende Aktionen in der Natur geplant. Einen Tag als Hobbit in Mittelerde Gefahren bestehen, Seilbrücken überqueren, knifflige Aufgaben gemeinsam lösen, klettern und auf der Suche nach dem Schatz fest zusammen halten! Beim Erlebnistag können die Teilnehmer für einen Tag in die Rolle der „Gefährten“ schlüpfen und das Otterbachtal wird zum „Auenland“. Bleibt zu hoffen, dass die Kinder auch ohne die Hilfe des Zauberers Gandalf in der Lage sein werden, die verzwickten Aufgaben des Erlebnistages zu lösen.

Wer Lust hat, sich auf die Spuren der Gefährten zu begeben, kann sich beim Kreisjugendamt Altenkirchen, Jennifer Weitershagen, unter der Telefonnummer 02681-812541 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de anmelden. Die Teilnehmergebühren betragen 13 Euro.

Computer-Schnupperkurs für Kinder in Betzdorf
Am 19. und 20.September veranstaltet das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege Betzdorf in den Räumen des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums in Betzdorf einen Computer-Schnupperkurs für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Unter fachkundiger Anleitung werden die ersten grundlegenden Schritte der Computernutzung vermittelt. Einblicke in den Computer, d. h. die Hardware, Textverarbeitung mit Word, Einführung in Excel sowie die zielgerichtete Suche im Internet stehen auf dem Programm.
Der Kurs findet am Freitag, 19. September, in der Zeit von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, 20. September, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Es wird eine Teilnehmergebühr in Höhe von 22 Euro erhoben.
Anmeldungen sind ab sofort beim Kreisjugendamt Altenkirchen, Jennifer Weitershagen, unter der Telefonnummer 02681-812541 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de möglich.



„Harry Potter“-Erlebnistag in Marienthal
Das Kreisjugendamt Altenkirchen organisiert am Samstag, 20. September, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, im Wald rund um Marienthal bei Hamm/Sieg einen Erlebnistag für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.
Eingebettet in die Geschichte von „Harry Potter“ sind verschiedene spannende Aktionen in der Natur geplant. Einen Tag als Zauberschüler in einem trimagischen Turnier Gefahren bestehen, Hindernisse überwinden, knifflige Aufgaben gemeinsam lösen, klettern und auf der Suche nach dem „Stein der Weisen“ fest zusammen halten.
Bei diesem Erlebnistag in der Natur können die Kinder in die Rolle von Harry Potter und seinen Freunden schlüpfen. Der Wald wird zur Zauberschule „Hogwarts“. Bleibt zu hoffen, dass die Kinder auch ohne die Hilfe des Zaubermeisters Dumbledore in der Lage sein werden, die spielerischen Stationen des Erlebnistages zu lösen.
Wer Lust hat, sich auf die Spuren von Harry, Ron und Hermine zu begeben, kann sich beim Kreisjugendamt Altenkirchen, Jennifer Weitershagen, unter der Telefonnummer 02681-812541 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de anmelden.
Die Teilnehmergebühr beträgt 13 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Schulisches Engagement seit Jahren

Die Volksbank Daaden unterstützt seit vielen Jahren Schulen mit besonderen Aktionen. Natürlich auch in ...

Ziel: Wiederaufstieg in die Kreisliga B

Die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul stellt ihren neuen Spielerkader vor und sieht die ...

Drei schwere Unfälle bei Regen auf den Autobahnen

Auf der A3 hat es am Donnerstagabend (14.8.) innerhalb kurzer Zeit dreimal gekracht. Jedes Mal war die ...

Schulweg jetzt schon üben - Tipps für Kinder

Für viele Kinder und Jugendliche beginnt nach den Sommerferien ein neuer Abschnitt der schulischen Laufbahn. ...

Auf den Spuren von Otto und Heribert Kipping

Eine Exkursion des Bergbaumuseums Herdorf-Sassenroth am Sonntag, 14. September führt zu archäologischen ...

12. Jahrmarktslauf am 4. Oktober - Jetzt anmelden

Der Ski-Club Wissen organisiert zum 12. Mal den Wissener Jahrmarktslauf. Mitmachen kann jeder, und je ...

Werbung