Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2008    

Kinder genossen Nachtwanderung

Eine wunderbare Nachtwanderung von Burglahr nach Flammersfeld erlebten jetzt gut 30 Jungen und Mädchen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld.

nachtwanderung

Flammersfeld. Mit einer kleinen Busfahrt begann für gut 30 Jungen und Mädchen aus Flammersfeld eine wunderbare Nachtwanderung. Der erste Teil der Nachtwanderung, veranstaltet von der Verbands-Gemeinde Flammersfeld unter der Federführung von Sarah Bell und Nadja Wiesbaum-Hümmerich, begann zunächst mit einer Busfahrt vom Flammersfelder Bürgerhaus in die Lahrer Herrlichkeit nach Burglahr. Unter der Wanderführung von Eduard Lorenz und seinen Gehilfen Hein Wiesbaum und Jörg Dinkelbach begaben sich die Kinder, die teilweise von ihren Eltern begleitet wurden, vom Fuße des Burgberges hoch zur Burgruine. Von dort begab sich der lange Wandervögelzug wieder in Richtung Flammersfeld. Über Oberlahr und Rott gelangten die Jungen und Mädchen schließlich nach gut fünf Kilometern wieder zum Flammersfelder Bürgerhaus, wo auf sie eine kulinarische Stärkung bereits wartete. (wwa)
xxx
Eduard Lorenz (rechts) und seine Mithelfer (von links hinten) Heim Wiesbaum, Sarah Bell, Jörg Dinkelbach und Nadja Wiesbaum-Hümmerich wanderten mit den Kindern von Burglahr nach Flammersfeld. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Glück, Nachhaltigkeit und guter Zweck: Das war die Jahrmarkt-Tombola 2025 in Wissen

Auch in diesem Jahr sorgte die große Tombola des Jahrmarkt Wissen e.V. wieder für viele strahlende Gesichter. ...

Rock, Dampf und Herbstzauber im Technikmuseum Freudenberg am 25. und 26. Oktober 2025

Mit einem stimmungsvollen Doppel-Wochenende verabschiedet sich das Technikmuseum Freudenberg von der ...

Französischer Gourmetmarkt in Altenkirchen auf dem Schlossplatz

ANZEIGE | „Bonjour et bienvenue“ – der Französische Gourmetmarkt kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach ...

Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Weitere Artikel


Mountainbike-Tour schön anstrengend

Ganz schön anstrengend war die Mountainbike-Tour, die ein Dutzend Jungen und ein Mädchen in der Lahrer ...

Gerd Ochsenbrücher neuer König

Gerd Ochsenbrücher ist der neue Schützenkönig in Altenkirchen. Nach dreieinhalb Stunden hatte der Vogel ...

"Siegperlen" an Nahe und Rhein

Einen Tagesausflug an Nahe und Rhein unternahmen die Kirchener "Siegperlen". Auch ein Besuch der Landesgartenschau ...

"Offener Garten" wird wiederholt

Der Andrang war so groß beim ersten "offenen Garten" bei Iris und Volker Seifen, dass ein "Zuschlag" ...

Frauen modellierten "dicke Frauen"

Ihrer Fantasie freien Lauf ließen ein gutes Dutzend Frauen im "Wäller Ern" in Fluterschen, als es um ...

Zapfenstreich mit vielen Gästen

Viele Besucher gab es auch in diesem Jahr, als die Altenkirchener Schützen auf dem Marktplatz den "Großen ...

Werbung