Werbung

Nachricht vom 16.08.2014    

Ausgeschiedene Ratsmitglieder verabschiedet

Langjährige Ratsmitglieder wurde jetzt mit einer Feierstunde in Gebhardshain verabschiedet und geehrt. Ihnen galt der Dank von Bürgermeister Konrad Schwan. Bruno Schuhen und Bernd Rosenthal erhielten das Ehrensiegel der Verbandsgemeinde.

Von links: Bernd Rosenthal, Sebastian Blumberg, Anton Hammes, Wolfgang Klees, Hans Artur Selzer, Karl-Heinz Baldus, Doris Hahmann, Bruno Schuhen, Simone Rosenthal, Wilfried Schüller und Bürgermeister Konrad Schwan. Foto: Verwaltung

Gebhardshain. In einer kleinen Feierstunde verabschiedete Bürgermeister Konrad Schwan die aus dem Verbandsgemeinderat ausgeschiedenen Ratsmitglieder. Der Bürgermeister betonte, dass es keinesfalls selbstverständlich sei, dass man ein kommunales Ehrenamt übernehme. Zwar könne man mitgestalten, aber man müsse sich auch durchaus der Kritik der Bürger stellen. Erfreulicher Weise seien bei den letzten Kommunalwahlen in der Verbandsgemeinde und allen Orten genügend Bewerber für die Räte angetreten, sodass die Arbeit weiter gehen könne.

Schwan dankte allen ausgeschiedenen Ratsmitgliedern und wünschte, dass sie über ihre Parteien und Wählergruppen noch Sachverstand einbringen. Alle Ausgeschiedenen erhielten ein kleines Geschenk und ein Dankschreiben.

Fünf Jahre gehörten dem Verbandsgemeinderat Sebastian Blumberg aus Nauroth, Hans-Artur Selzer aus Rosenheim und Simone Rosenthal aus Gebhardshain an. Zehn Jahre waren FDP-Fraktionssprecher Anton Hammes aus Gebhardshain, Wilfried Schüller aus Kausen, Doris Hahmann aus Dickendorf, Karl-Heinz Baldus aus Steineroth und Wolfgang Klees aus Nauroth tätig.
An der Feierstunde konnte wegen einer Erkrankung Harry Jakob aus Elkenroth nicht teilnehmen. Er war 15 Jahre im Rat, zuletzt fünf Jahre als Beigeordneter.



Für 30 Jahre Ratstätigkeit ehrte Konrad Schwan den Molzhainer Bruno Schuhen und Bernd Rosenthal aus Steinebach mit dem Ehrensiegel der Verbandsgemeinde Gebhardshain. Beide erhielten auch noch eine Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz. Der Bürgermeister wies darauf hin, dass beide besondere Verantwortung übernommen haben. Bruno Schuhen war viele Jahre Fraktionssprecher der CDU. Bernd Rosenthal war zeitweise in der Fraktionsführung der CDU und zudem fünf Jahre 1. Beigeordneter und weitere fünf Jahre 2. Beigeordneter der Verbandsgemeinde.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


SGD Nord genehmigt Beringung von Nilgänsen

Die Nilgans fühlt sich wohl an Rhein, Mosel, Lahn, Nister und Sieg. Der Einwanderer aus Nordostafrika ...

Spack im Regen – sie machten das Beste draus!

Junge Menschen zwischen 15 und 25 traf man an diesem Wochenende, von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. ...

Country Festival in Nauroth glänzte mit internationalen Stars

Beim 1. Westernwald Country Festival in Nauroth kamen Western-Fans auf ihre Kosten. Hochkarätige Live-Acts, ...

Ulrike Koini erneut Deutsche Meisterin im Feldbogen

Die Altenkirchener Bogenschützen nahmen an den nationalen Titelkämpfen der Feldbogenschützen teil. Ulrike ...

KG Wissen verabschiedet langjährige Vorstandsmitglieder

Im Rahmen einer Feierstunde wurden die scheidenden Vorstandsmitglieder Klaus Kujat und Margot Hassel ...

Drei schwere Unfälle bei Regen auf den Autobahnen

Auf der A3 hat es am Donnerstagabend (14.8.) innerhalb kurzer Zeit dreimal gekracht. Jedes Mal war die ...

Werbung