Werbung

Nachricht vom 16.08.2014    

Spack im Regen – sie machten das Beste draus!

Junge Menschen zwischen 15 und 25 traf man an diesem Wochenende, von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. August) kaum noch im Westerwald: Die meisten waren auf dem Musikfestival „Spack“ in Wirges. Weil es so viel regnete, hätte man die Veranstaltung auch gut in „Matsch-Festival“ umtaufen können.

Sam und seine Gruppe brachten das Publikum am frühen Samstagabend auf dem Spack-Festival ganz schön in Schwung. Fotos: Holger Kern

Am Samstagabend ging Spack in die Endrunde. Höhepunkte waren Samy Deluxe und DLX BND, Errdeka und Babor. Bereits am Donnerstag waren die ersten Festivalgäste angereist und hatten ihre Zelte auf dem Campinggelände auf einer Kuhwiese am Ortsrand von Wirges aufgeschlagen.

Die Großveranstaltung ist gut organisiert. Die drei Musikbereiche Mainstage, Circle Vibes und Electronic Gallery sind liegen nah beieinander. Sichtschutzwände verhindern ungebetenen „Zaungästen“ den Einblick. Ebenso ist der Zeltplatz umfriedet.

Darin sah es am Samstagnachmittag schon leicht chaotisch aus. In und zwischen den Zelten saßen, standen und lagen die Festivalbesucher und sangen, plauderten oder feierten. Manche hatten zu viel gefeiert und schliefen – teils sitzend in sich zusammen gekauert – ihren Rausch aus. Gelegentlich konnte man auf dem Boden vor den Zelten auch finden, was am Vorabend gegessen wurde...



Die Stimmung vor den Bühnen war friedlich und fröhlich. Mit den Besucherzahlen dürften die Veranstalter zufrieden gewesen sein – trotz des anfangs miserablen Wetters. Der gute Ruf des Spack-Festivals hat sich herumgesprochen. Eher nutzen die jungen Besucher den Regen und den Schlamm an ihren Füßen, um dem Konzert seine besondere Note zu geben. Da muss man neidlos anerkennen: Sie machen das Beste draus! Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Country Festival in Nauroth glänzte mit internationalen Stars

Beim 1. Westernwald Country Festival in Nauroth kamen Western-Fans auf ihre Kosten. Hochkarätige Live-Acts, ...

Kanufahrt mit viel Vergnügen

Die Aktion "Ferien am Ort" des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden bescherte den Kindern und Jugendlichen ...

Neue Gitarrenkurse der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet neue Gitarrenkurse für Anfänger und für Fortgeschrittene. ...

SGD Nord genehmigt Beringung von Nilgänsen

Die Nilgans fühlt sich wohl an Rhein, Mosel, Lahn, Nister und Sieg. Der Einwanderer aus Nordostafrika ...

Ausgeschiedene Ratsmitglieder verabschiedet

Langjährige Ratsmitglieder wurde jetzt mit einer Feierstunde in Gebhardshain verabschiedet und geehrt. ...

Ulrike Koini erneut Deutsche Meisterin im Feldbogen

Die Altenkirchener Bogenschützen nahmen an den nationalen Titelkämpfen der Feldbogenschützen teil. Ulrike ...

Werbung