Werbung

Nachricht vom 17.08.2014    

Kanufahrt mit viel Vergnügen

Die Aktion "Ferien am Ort" des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden bescherte den Kindern und Jugendlichen einen herrlichen Tag auf der Lahn. Das Wetter passte und der Umgang mit dem Kanu war schnell gelernt.

Sichtlich Spaß hatten diese Jungs bei der Kanutour auf der Lahn. Fotos: Verein

Daaden. Bei bestem Kanuwetter starteten am Donnerstag, 14. August, die 33 Teilnehmer der Aktion "Ferien am Ort" des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden e.V. die in Kooperation mit der Ortsgemeinde Daaden und der Sportjugend Rheinland-Pfalz veranstaltet wurde.

Am Morgen wurde in Daaden pünktlich der Bus bestiegen und es ging nach Löhnberg an
die Lahn. Nach einer kurzen Wartezeit und der notwendigen Einweisung gingen die Teilnehmer dann mit insgesamt acht Kanus zu Wasser und es galt sofort die erste Schleuse zu durchfahren.
Bei sonnigem Wetter mit abwechslungsreichen Wolkenfeldern, herrschten optimale Bedingungen zum Kanufahren und man kam trotz der „Paddelarbeiten“ nicht allzu sehr ins Schwitzen. Nach dem Durchfahren eines Schifffahrtstunnels und weiteren Schleusen wurde eine gemeinsame Mittagspause eingelegt. Nach dieser Stärkung waren nun alle bereit, die zweite Hälfte der insgesamt ca. 18 Kilometer langen Strecke zurückzulegen.



Gegen 16.45 Uhr war man am Ziel in Aumenau angekommen und konnte in einem Biergarten eine Stärkung zu sich nehmen, bevor es dann mit dem Bus zurück nach Daaden ging. Alle Teilnehmer hatten sichtlich viel Spaß, und vor allem dank Petrus einen schönen Ferientag auf der Lahn verbringen können.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Neue Gitarrenkurse der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet neue Gitarrenkurse für Anfänger und für Fortgeschrittene. ...

Schulen sollen mitmachen

„Neue Gründerzeit“ lautet eine Verabredung im Koalitionsvertrag die das Ziel verfolgt, insbesondere junge ...

Gebhardshain lädt zum Einkaufsbummel ein

Verkaufsoffener Sonntag, Trödelmarkt und Ausstellung locken am Sonntag, 24. August, ab 13 Uhr nach Gebhardshain. ...

Country Festival in Nauroth glänzte mit internationalen Stars

Beim 1. Westernwald Country Festival in Nauroth kamen Western-Fans auf ihre Kosten. Hochkarätige Live-Acts, ...

Spack im Regen – sie machten das Beste draus!

Junge Menschen zwischen 15 und 25 traf man an diesem Wochenende, von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. ...

SGD Nord genehmigt Beringung von Nilgänsen

Die Nilgans fühlt sich wohl an Rhein, Mosel, Lahn, Nister und Sieg. Der Einwanderer aus Nordostafrika ...

Werbung