Werbung

Nachricht vom 17.08.2014    

Neue Gitarrenkurse der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet neue Gitarrenkurse für Anfänger und für Fortgeschrittene. Anmeldungen sind erforderlich, der Kurs umfasst jeweils zwölf oder zehn Abende.

Altenkirchen. Im aktuellen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen „steckt auch Musik drin“ Ab Mitte September starten gleich zwei neue Gitarrenkurse.
Der Gitarren-Einsteigerkurs ermöglicht einen idealen Schnelleinstieg ins Gitarrenspiel mit der Akustik-Gitarre. Er umfasst insgesamt 12 Termine, beginnt am Dienstag, 16. September und findet dienstags fortlaufend jeweils in der Zeit von 19.30 bis 20.30 Uhr statt. Kursleiter Igor Borisov vermittelt alle wichtigen Basiskenntnisse und führt direkt ins Melodie- und Akkordspiel ein. Alles Wissenswerte wird leicht verständlich erklärt und sofort in die Spielpraxis umgesetzt.

Für all diejenigen, die bereits Vorkenntnisse besitzen, werden unter der Leitung von Stefan Henn im Aufbaukurs die vorhandenen Fähigkeiten zielstrebig ausgebaut und verfeinert. Dieser Kurs für Fortgeschrittene beginnt ab Mittwoch, 17. September. Professionelle Spieltechniken und neue Akkorde geben der Gitarrenbegleitung frische Impulse und eröffnen neue musikalische Welten. Zupftechnik, Dämpfen, Umgang mit Kapodaster und viele andere wichtige Themen stehen auf dem Programm. Der Kurs mit insgesamt zehn Terminen, immer mittwochs in der Zeit von 18.45 bis 20.15 Uhr richtet sich an Quer- und Wiedereinsteiger.



Die Kursgebühr beträgt jeweils 65 Euro, bei einer Mindestteilnehmerzahl von zehn Personen.
Interessenten können sich bei der Kreisvolkshochschule unter den Telefonnummern 02681-812211 oder 812212 oder unter der Mailanschrift kvhs@kreis-ak.de informieren und anmelden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Schulen sollen mitmachen

„Neue Gründerzeit“ lautet eine Verabredung im Koalitionsvertrag die das Ziel verfolgt, insbesondere junge ...

Gebhardshain lädt zum Einkaufsbummel ein

Verkaufsoffener Sonntag, Trödelmarkt und Ausstellung locken am Sonntag, 24. August, ab 13 Uhr nach Gebhardshain. ...

Rudolf Weigold pfiff 2000 Fußballspiele

Schiedsrichter sein ist nicht immer einfach - egal ob bei einer WM oder in den regionalen Fußballspielen. ...

Kanufahrt mit viel Vergnügen

Die Aktion "Ferien am Ort" des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden bescherte den Kindern und Jugendlichen ...

Country Festival in Nauroth glänzte mit internationalen Stars

Beim 1. Westernwald Country Festival in Nauroth kamen Western-Fans auf ihre Kosten. Hochkarätige Live-Acts, ...

Spack im Regen – sie machten das Beste draus!

Junge Menschen zwischen 15 und 25 traf man an diesem Wochenende, von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. ...

Werbung