Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2008    

Kinder bauten Segelschiffe

Flammerfeld hatte eine Werft - jedenfalls für kurze Zeit. Mädchen und Jungen bauten schmucke Dreimaster aus Sperrholzteilen zusammen.

schiffswerft flammersfeld

Flammersfeld. Eine ganze Armada von alten Segelschiffen bauten in Flammersfeld ein Dutzend Jungen und Mädchen aus vorgefertigtem Sperrholzteilen zusammen. Ralf Lachmuth hatte für die Kinder die Dreimaster-Modell-Bausätze besorgt und alles fein säuberlich vorbereitet. Gemeinsam ging man daran, die Rümpfe der Segelschiffe zusammenzusetzen, die Deckebenen einzubauen und die Aufbauten anzuordnen. Die Masten wurden aufgestellt und die Aussichtskörbe installiert. So richtig interessant wurde es, als die Wanten eingezogen wurden. Die Mädchen zeigten hier, dass sie für solche Feinarbeit ein besseres Fingergefühl hatten. Die farbliche Gestaltung schloss die Schiffsbauarbeiten in der Flammersfelder Werft ab. Den Stapellauf ins Waschbecken allerdings überstanden die Holzbauten nur kurze Zeit. Wie das schwedische Kriegsschiff Vasa, das am 10. August 1628 auf der Jungfernfahrt sank, soffen auch die Flammersfelder Kriegsschiffe ab. So werden die Flammersfelder Koggen wohl für einige Zeit auf den Schreibtischen oder Nachttischen ihren Platz finden. (wwa)
xxx
Richtig stolze Schiffsbauer waren diese beiden Jungen in der Flammersfelder Schiffswerft. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gerd Ochsenbrücher neuer König

Gerd Ochsenbrücher ist der neue Schützenkönig in Altenkirchen. Nach dreieinhalb Stunden hatte der Vogel ...

"Siegperlen" an Nahe und Rhein

Einen Tagesausflug an Nahe und Rhein unternahmen die Kirchener "Siegperlen". Auch ein Besuch der Landesgartenschau ...

Löschzug Oberlahr probte Unfallhilfe

Technische Unfallhilfe probte jetzt der Löschzug Oberlahr. Es wurden vor allem die Stabilisierung des ...

Mountainbike-Tour schön anstrengend

Ganz schön anstrengend war die Mountainbike-Tour, die ein Dutzend Jungen und ein Mädchen in der Lahrer ...

Kinder genossen Nachtwanderung

Eine wunderbare Nachtwanderung von Burglahr nach Flammersfeld erlebten jetzt gut 30 Jungen und Mädchen ...

"Offener Garten" wird wiederholt

Der Andrang war so groß beim ersten "offenen Garten" bei Iris und Volker Seifen, dass ein "Zuschlag" ...

Werbung