Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2008    

Kinder bauten Segelschiffe

Flammerfeld hatte eine Werft - jedenfalls für kurze Zeit. Mädchen und Jungen bauten schmucke Dreimaster aus Sperrholzteilen zusammen.

schiffswerft flammersfeld

Flammersfeld. Eine ganze Armada von alten Segelschiffen bauten in Flammersfeld ein Dutzend Jungen und Mädchen aus vorgefertigtem Sperrholzteilen zusammen. Ralf Lachmuth hatte für die Kinder die Dreimaster-Modell-Bausätze besorgt und alles fein säuberlich vorbereitet. Gemeinsam ging man daran, die Rümpfe der Segelschiffe zusammenzusetzen, die Deckebenen einzubauen und die Aufbauten anzuordnen. Die Masten wurden aufgestellt und die Aussichtskörbe installiert. So richtig interessant wurde es, als die Wanten eingezogen wurden. Die Mädchen zeigten hier, dass sie für solche Feinarbeit ein besseres Fingergefühl hatten. Die farbliche Gestaltung schloss die Schiffsbauarbeiten in der Flammersfelder Werft ab. Den Stapellauf ins Waschbecken allerdings überstanden die Holzbauten nur kurze Zeit. Wie das schwedische Kriegsschiff Vasa, das am 10. August 1628 auf der Jungfernfahrt sank, soffen auch die Flammersfelder Kriegsschiffe ab. So werden die Flammersfelder Koggen wohl für einige Zeit auf den Schreibtischen oder Nachttischen ihren Platz finden. (wwa)
xxx
Richtig stolze Schiffsbauer waren diese beiden Jungen in der Flammersfelder Schiffswerft. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Gerd Ochsenbrücher neuer König

Gerd Ochsenbrücher ist der neue Schützenkönig in Altenkirchen. Nach dreieinhalb Stunden hatte der Vogel ...

"Siegperlen" an Nahe und Rhein

Einen Tagesausflug an Nahe und Rhein unternahmen die Kirchener "Siegperlen". Auch ein Besuch der Landesgartenschau ...

Löschzug Oberlahr probte Unfallhilfe

Technische Unfallhilfe probte jetzt der Löschzug Oberlahr. Es wurden vor allem die Stabilisierung des ...

Mountainbike-Tour schön anstrengend

Ganz schön anstrengend war die Mountainbike-Tour, die ein Dutzend Jungen und ein Mädchen in der Lahrer ...

Kinder genossen Nachtwanderung

Eine wunderbare Nachtwanderung von Burglahr nach Flammersfeld erlebten jetzt gut 30 Jungen und Mädchen ...

"Offener Garten" wird wiederholt

Der Andrang war so groß beim ersten "offenen Garten" bei Iris und Volker Seifen, dass ein "Zuschlag" ...

Werbung