Werbung

Nachricht vom 18.08.2014    

Katzen-Kastrationswochen vom Tierschutzverein

Tierärzte beteiligen sich wieder an der Aktion des Tierschutzvereines des Kreises Altenkirchen. Vom 1. September bis zum 13.September können Katzenhalter, die sonst nicht über genügend finanzielle Mittel verfügen, wieder einen Zuschuss für die Kastration ihrer Katzen bekommen.

Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Vom 1. September bis zum 13.September können Katzenhalter, die sonst nicht über genügend finanzielle Mittel verfügen, vom Tierschutzverein Altenkirchen wieder einen Zuschuss für die Kastration und Kennzeichnung (Tätowierung) ihrer Katzen bekommen. Für ein weibliches Tier zahlt der Halter bei einem der unter genannten Tierärzte 50 Euro, für ein männliches Tier 30 Euro. Die übrigen Kosten werden von der Tierarztpraxis mit dem Tierschutzverein abgerechnet. Damit die Tierhalter gleichzeitig ihre Tiere registrieren lassen können, erhalten sie in den Tierpraxen ein TASSO-Formular, das sie an Ort und Stelle ausfüllen und in der Praxis abgeben. Die kostenfreie Registrierung eines Tieres erleichtert im Verlustfall die Rückvermittlung an den Besitzer.

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen hat sich zu einer weiteren Katzenkastrationsaktion entschlossen, weil sich in weiten Teilen des Kreises Altenkirchen Jahr für Jahr ein nicht mehr beherrschbarer Populationsanstieg von frei lebenden Katzen abzeichnet. Auf Dauer lässt sich der nur reduzieren, wenn sich die Tiere nicht mehr vermehren können. Unkastrierte private Hauskatzen mit Freigang tragen nicht unwesentlich zur unkontrollierten Fortpflanzung und damit zur stetig steigenden Zahl herrenloser und verwilderter Katzen bei.
Natürlich ist den Mitarbeitern des Tierschutzvereins Altenkirchen bewusst, dass zeitlich begrenzte und freiwillige Katzen- Kastrationsaktionen durch die Tierschutzvereine nur flankierende Maßnahmen zur Eindämmung unkontrollierter Vermehrung sein können. Dringend notwendig wären weitergehende ordnungsrechtliche Maßnahmen nämlich die rechtlich verbindliche Einführung der Katzenkastrations-, Kennzeichnungs-und Registrierungspflicht. Bundesweit werden solche Maßnahmen bereits hundertfach erfolgreich praktiziert, haben aber hier im Land RLP außer in der Stadt Worms weder in den Städten noch in den Kommunen Einsicht und entsprechende Befürwortung erfahren.



An den Katzenkastrationswochen vom 1.September bis zum 13. September nehmen folgende Tierarztpraxen teil:
Praxis Frau Manger, Altenkirchen; Praxis Frau Dr. Zips, Kirchen; Tierklinik Dr. Köhler, Betzdorf, Praxis Dr. Kudlik, Kirchen, Praxis Frau Hoss, Steinebach, Praxis Frau Lemler/ Frau Vogel, Neunkirchen; Praxis Dr. Bläcker, Hamm; Praxis Herr Gielen, Birken-Honigsessen; Tierklinik Kaisereiche Dr. Henn, Puderbach; Praxis Dr. Schiffering, Rott, Praxis Frau Dr. Höhne, Weyerbusch.

Fragen zur Katzen-Kastrationsaktion und Anmeldung bei:
Frau Monika Wagner, Tel. 02743-93 42 101 oder Frau Gisela Krüger-Kuhlmann, Tel. 02743-3126


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Weitere Artikel


Spektakuläre Rennen bei der Motocross-EM in Ohlenberg

Schon von Weitem hörte man die Motoren dröhnen und knattern, die Stimme des Stadionsprechers den Rennverlauf ...

Steckensteiner Scheunenfest mit viel Musik und Super-Stimmung

Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein hatte zum schon legendären Scheunenfest im altertümlichen ...

Hering und Wehner wollen konkurrenzfähige Landwirtschaft

Fraktionsvorsitzende der SPD Hendrik Hering und der agrarpolitische Sprecher der SPD Thorsten Wehner ...

Föschber Kirmes in vollem Gange - Tolle Fahrgeschäfte locken

Auf den Straßen im Niederfischbacher Ortskern duftet es noch bis Dienstag wieder nach gebrannten Mandeln ...

Rudolf Weigold pfiff 2000 Fußballspiele

Schiedsrichter sein ist nicht immer einfach - egal ob bei einer WM oder in den regionalen Fußballspielen. ...

Gebhardshain lädt zum Einkaufsbummel ein

Verkaufsoffener Sonntag, Trödelmarkt und Ausstellung locken am Sonntag, 24. August, ab 13 Uhr nach Gebhardshain. ...

Werbung