Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Aktive DJK-Senioren auf Tour

Die Kaiserstadt Aachen war Ziel der DJK-Seniorengruppe "50 plus" der DJK Betzdorf. Dom und Altstadt standen auf dem Besichtigungsprogramm und die Gruppe genoss den abwechslungsreichen Tag.

Die Betzdorfer DJK-Reisegruppe besuchte die Kaiserstadt Aachen. Foto: Verein

Betzdorf. „Aktive Senioren, vital und lebensfroh“ - Unter diesem Motto machte sich die Gruppe „50 plus“ der DJK-Betzdorf zu Ihrem Sommerausflug auf den Weg, der sie in diesem Jahr in die Kaiserstadt Aachen führte.
Von dort spazierte die Gruppe gemächlich ins historische Zentrum, das durch den Grabenring begrenzt wird. Vorbei am Elisenbrunnen und am Elisenpark erreichte man den Münsterplatz mit dem imposanten Aachener Dom. Während einer einstündigen Führung erklärte ein fachkundiger Führer viel interessantes und wissenswertes zur Geschichte des eindrucksvollen Domes und zu Karl dem Großen, der einst mit der Errichtung der Pfalzkapelle die Basis für dem heutigen Domkomplex legte.

Nach soviel Lehrstoff stand danach ein wenig Erholung und Freizeit auf dem Programm. Die Senioren nutzen die Zeit für eigene Erkundungen in der Aachener Altstadt und dem Besuch der vielen verführerischen Eiscafes. Bei herrlichem Sommerwetter und quirligem Touristentreiben ließ man es sich gut gehen und flanierte über den Markt und durch den Elisengarten.

Danach wartete der nächste Programmpunkt auf die Gruppe, eine Altstadt-Führung. Der erfahrene Stadtführer, einst selbst aktiver DJK Sportler, hatte Betzdorf noch gut von seinen Wettkämpfen in Erinnerung. Er führt die Besucher zu den sehenswerten Punkten und berichtete kurzweilig von den zentralen Aachener Themen: Karl der Große, Pferdesport, Printen und dem Aachener Heilwasser. Das gesunde Heilwasser kann man noch heute an der Thermalquelle am Elisenbrunnen in Becher füllen und trinken, was aber bei dem Geruch und der Temperatur eher einer Dschungelprüfung ähnelt. Das Kur- und Badewesen ist heute im wesentlichen in den Ortsteil Burtscheid abgewandert.



Natürlich durfte die Einkehr in einer typischen Gaststätte nicht fehlen. Am späten Nachmittag besuchte man daher das Aachener Brauhaus und ließ sich vom Köbes das eine oder andere Kölsch servieren und kostete die deftige Aachener Küche.
Alles in allem ein informatives und kurzweiliges Programm, dass noch Freiraum für persönliche Aktivitäten bot. Wetter und Stimmung waren ausgezeichnet und man hatte reichlich Spaß miteinander. Ohne Bahnpannen oder Verspätungen erreicht die Gruppe am Abend wohlbehalten Betzdorf. Fazit: ein gelungener Ausflug.

„Aktive DJK-Senioren“ - Wandern, Gymnastik und Klöncafe - mach mit! Die nächsten Termine und Infos bei Wolfgang Schmitt 02741-24441


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Landfrauen besichtigten Raiffeisenmuseum

Das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm/Sieg ist nicht nur für Gäste aus aller Welt ein lohnenswertes Ziel. ...

Parkplatz am Stadion wird saniert

Risse, Löcher und maroder Asphalt waren auf dem Parkplatz am Stadion in wissen im Laufe der Jahre entstanden. ...

Viele Erlebnisse und Erfolge im Fliegerlager in Bad Berka

Die Pilotinnen und Piloten des SFC Betzdorf-Kirchen e.V. kehrten am vergangenen Wochenende von ihrem ...

Hering und Wehner wollen konkurrenzfähige Landwirtschaft

Fraktionsvorsitzende der SPD Hendrik Hering und der agrarpolitische Sprecher der SPD Thorsten Wehner ...

Steckensteiner Scheunenfest mit viel Musik und Super-Stimmung

Der Männergesangsverein "Glück Auf" Steckenstein hatte zum schon legendären Scheunenfest im altertümlichen ...

Spektakuläre Rennen bei der Motocross-EM in Ohlenberg

Schon von Weitem hörte man die Motoren dröhnen und knattern, die Stimme des Stadionsprechers den Rennverlauf ...

Werbung