Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Jobcenter stellt Software um

Das neue Programm „Allegro“ soll Bescheide verständlicher machen und nimmt ab dieser Woche den Platz des umständlichen Programms „A2LL“ ein. So müssen in den drei Dienststellen Altenkirchen, Betzdorf und Wissen bis zum Frühjahr nächsten Jahres rund 3.700 Fälle manuell neu erfasst werden, da eine automatische Übernahme der Daten in die neue Software wegen der neuen Programmstruktur nicht möglich ist.

Kreis Altenkirchen. Das Jobcenter Kreis Altenkirchen arbeitet ab dieser Woche mit einer neuen Software. Das neue IT-Verfahren ist das Herzstück der EDV-unterstützten Bearbeitung, erfüllt alle notwendigen Standards und soll nicht nur den Bearbeitern sondern auch den Kunden des Jobcenters Vorteile bringen, Bescheide sollen besser lesbar sein.

Künftig werden die Leistungen mit dem neuen Programm „Allegro“ bearbeitet. Das alte sehr oft weiterentwickelte und umständliche Programm „A2LL“ hat damit nach rund zehn Jahren ausgedient. Eine noch bessere Verständlichkeit der Bescheide wäre nach Auffassung von Jobcenter-Geschäftsführer Heiner Kölzer zwar wünschenswert, ist aber aufgrund des komplizierten Sozialgesetzbuches und der Vielzahl unterschiedlicher Lebenssachverhalte nicht leistbar.



Wie der Jobcenter-Leiter weiter mitteilt, müssen in den drei Dienststellen Altenkirchen, Betzdorf und Wissen ab dieser Woche in einem Zeitraum bis zum Frühjahr nächsten Jahres rund 3.700 Fälle manuell neu erfasst werden. Eine automatische Übernahme der Daten in die neue Software war wegen der neuen Programmstruktur nicht möglich.

Die Erfassungsarbeiten müssen neben den alltäglichen Arbeiten erfolgen. Der Geschäftsführer bittet deshalb um Verständnis, wenn es gelegentlich zu Verzögerungen in der Bearbeitung kommen sollte. Die Jobcenter-Mitarbeiter, die zuvor intensiv auf die neue Software vorbereitet wurden, bemühen sich um eine möglichst reibungslose Umstellung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Günther H. Oettinger spricht in Altenkirchen

Der Vizepräsident der EU-Kommission, Günther H. Oettinger, kommt zum Wirtschaftstag des „marienthaler ...

500 Euro für den Kinderschutzdienst

Die Westerwald Bank unterstützt den Verein Kinder in Not Kreis AK e.V. Anlässlich einer Spendenübergabe ...

1000 Euro Belohnung für Hinweise auf "Pferderipper" ausgesetzt

Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland hat eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise, die ...

Björn Manthey punktet erneut

Mit vier Fahrern ging das Schäfer Shop Team des Radsportclubs (RSC) Betzdorf beim Rundstreckenrennen ...

Viele Erlebnisse und Erfolge im Fliegerlager in Bad Berka

Die Pilotinnen und Piloten des SFC Betzdorf-Kirchen e.V. kehrten am vergangenen Wochenende von ihrem ...

Parkplatz am Stadion wird saniert

Risse, Löcher und maroder Asphalt waren auf dem Parkplatz am Stadion in wissen im Laufe der Jahre entstanden. ...

Werbung