Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Einbruchsserie in Schulgebäude verursacht hohe Schäden

Die Beute ist gering, der Sachschaden an den Schulgebäuden im Bereich Betzdorf und Kirchen hoch. Die Täter werden scheinbar dreister, jetzt schlugen sie am Montag, 18. August am Nachmittag in der Realschule plus in der Schützenstraße in Betzdorf zu. Die Kriminalpolizei Betzdorf sucht dringend Hinweise.

Am hellen Tag wurde die Realschule plus von bislang unbekannten Tätern heimgesucht. Foto: Kripo

Betzdorf/Kirchen. Seit dem 8. August kam es zu mehreren Einbruchsdiebstählen in/aus Schulgebäuden in Kirchen und in Betzdorf.

In der Nacht zum 9. August wurde die Dreifachverglasung der Eingangstür zur IGS Betzdorf/Kirchen in Kirchen, Jahnstraße zerschlagen.

In der Nacht zum 10. August schlugen unbekannte Täter mehrere Butzenscheiben zu den Werkräumen der IGS-Realschule in Betzdorf, Kirchener Straße ein.

In der Nacht zum 11. August wurde ebenso eine Butzenscheibe eines Fensters zum Flur vor der Aula der Schule an der Kirchener Straße in Betzdorf eingeschlagen.

Während die vorgenannten Straftaten zu Nachtzeiten erfolgten wurde am Montag, 18. August zwischen 14.30 Uhr und 15.45 Uhr die Scheibe im Bereich des Notausgangs der Realschule plus an der Schützenstraße in Betzdorf eingeschlagen und mehrere Türen und Fenster im Innenraum beschädigt.



Lediglich in zwei Fällen wurde eine geringe Menge Bargeld aus den jeweiligen Büroräumen entwendet.
Die angerichteten Schäden stehen in keinem Verhältnis zur Beute und belaufen sich bei den einzelnen Schulen in Höhe von jeweils 500 bis 5.000 Euro.

Bisher liegen keine Täterhinweise vor. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein Zusammenhang mit den Einbrüchen in Schulgebäuden in Siegen-Niederschelden und Siegen-Eiserfeld seit dem letzten Wochenende besteht.

Sachdienliche Hinweise bitte an das Fachkommissariat K 5 bei der Kriminalinspektion Betzdorf, Tel.-Nr. 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Heimat - Bindweider Bergkapelle

Eine Zeitreise durch die Westerwälder Blasmusik am Mittwoch, 27. August auf dem Alten Markt mit der Bindweider ...

Föschber Kirmes: Positives Fazit gezogen

Die meisten Besucher der Kirmes im Niederfischbacher Zentrum wissen Bescheid: Der sogenannte „lange Trauermarsch“ ...

Ferienbetreuung im OT erfolgreich

Das "Haus der offenen Tür" (OT) in Wissen startete gleich zu Beginn der Ferien mit der Betreuung der ...

1000 Euro Belohnung für Hinweise auf "Pferderipper" ausgesetzt

Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland hat eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise, die ...

500 Euro für den Kinderschutzdienst

Die Westerwald Bank unterstützt den Verein Kinder in Not Kreis AK e.V. Anlässlich einer Spendenübergabe ...

Günther H. Oettinger spricht in Altenkirchen

Der Vizepräsident der EU-Kommission, Günther H. Oettinger, kommt zum Wirtschaftstag des „marienthaler ...

Werbung