Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Einbruchsserie in Schulgebäude verursacht hohe Schäden

Die Beute ist gering, der Sachschaden an den Schulgebäuden im Bereich Betzdorf und Kirchen hoch. Die Täter werden scheinbar dreister, jetzt schlugen sie am Montag, 18. August am Nachmittag in der Realschule plus in der Schützenstraße in Betzdorf zu. Die Kriminalpolizei Betzdorf sucht dringend Hinweise.

Am hellen Tag wurde die Realschule plus von bislang unbekannten Tätern heimgesucht. Foto: Kripo

Betzdorf/Kirchen. Seit dem 8. August kam es zu mehreren Einbruchsdiebstählen in/aus Schulgebäuden in Kirchen und in Betzdorf.

In der Nacht zum 9. August wurde die Dreifachverglasung der Eingangstür zur IGS Betzdorf/Kirchen in Kirchen, Jahnstraße zerschlagen.

In der Nacht zum 10. August schlugen unbekannte Täter mehrere Butzenscheiben zu den Werkräumen der IGS-Realschule in Betzdorf, Kirchener Straße ein.

In der Nacht zum 11. August wurde ebenso eine Butzenscheibe eines Fensters zum Flur vor der Aula der Schule an der Kirchener Straße in Betzdorf eingeschlagen.

Während die vorgenannten Straftaten zu Nachtzeiten erfolgten wurde am Montag, 18. August zwischen 14.30 Uhr und 15.45 Uhr die Scheibe im Bereich des Notausgangs der Realschule plus an der Schützenstraße in Betzdorf eingeschlagen und mehrere Türen und Fenster im Innenraum beschädigt.



Lediglich in zwei Fällen wurde eine geringe Menge Bargeld aus den jeweiligen Büroräumen entwendet.
Die angerichteten Schäden stehen in keinem Verhältnis zur Beute und belaufen sich bei den einzelnen Schulen in Höhe von jeweils 500 bis 5.000 Euro.

Bisher liegen keine Täterhinweise vor. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein Zusammenhang mit den Einbrüchen in Schulgebäuden in Siegen-Niederschelden und Siegen-Eiserfeld seit dem letzten Wochenende besteht.

Sachdienliche Hinweise bitte an das Fachkommissariat K 5 bei der Kriminalinspektion Betzdorf, Tel.-Nr. 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Heimat - Bindweider Bergkapelle

Eine Zeitreise durch die Westerwälder Blasmusik am Mittwoch, 27. August auf dem Alten Markt mit der Bindweider ...

Föschber Kirmes: Positives Fazit gezogen

Die meisten Besucher der Kirmes im Niederfischbacher Zentrum wissen Bescheid: Der sogenannte „lange Trauermarsch“ ...

Ferienbetreuung im OT erfolgreich

Das "Haus der offenen Tür" (OT) in Wissen startete gleich zu Beginn der Ferien mit der Betreuung der ...

1000 Euro Belohnung für Hinweise auf "Pferderipper" ausgesetzt

Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland hat eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise, die ...

500 Euro für den Kinderschutzdienst

Die Westerwald Bank unterstützt den Verein Kinder in Not Kreis AK e.V. Anlässlich einer Spendenübergabe ...

Günther H. Oettinger spricht in Altenkirchen

Der Vizepräsident der EU-Kommission, Günther H. Oettinger, kommt zum Wirtschaftstag des „marienthaler ...

Werbung