Werbung

Nachricht vom 20.08.2014    

Föschber Kirmes: Positives Fazit gezogen

Die meisten Besucher der Kirmes im Niederfischbacher Zentrum wissen Bescheid: Der sogenannte „lange Trauermarsch“ bedeutet das baldige Ende der fröhlichen Festtage. Zuvor lockten aber noch einmal die Fahrgeschäfte und Marktstände. Und trotz Regen, Wind und Kälte gab es fast ausschließlich lobende Worte der Kirmesanhänger und Organisatoren.

Christof Schlechtriemen und das „Kirmesmännsch“ genossen am letzten Tag der Niederfischbacher Kirmes eine flotte Fahrt mit dem Autoscooter. Fotos: Nadine Buderath

Niederfischbach. Die Mitglieder dieses Trauermarsches besteigen auch mal das Kinderkarussell oder drehen eine rasante Runde mit dem Autoscooter, bevor es zum Boxenstopp an das nächste Bierrondell geht: Das „Kirmesmännsch“, Erbauer Christof Schlechtriemen (im nicht ganz alltäglichen Outfit…), seine Kollegen vom U.N.S. und die musikalischen Begleiter zogen am Dienstag durch die „Feststraßen“ Niederfischbachs.

Mit dem „langen Trauermarsch“ klang die diesjährige Föschber Kirmes langsam aus. Die musste zwar auf Grund des nicht gerade sommerlichen Wetters doch einen gewissen Zuschauerschwund verkraften, dennoch zeigte sich Alexander Grindel vom organisierenden U.N.S. am letzten Veranstaltungstag rundum zufrieden: „Trotz des Regenwetters sind die, die da waren, voll auf ihre Kosten gekommen.“
Die Veränderungen – etwa zwei zusätzliche Fahrgeschäfte - seien den Kirmesfans aufgefallen und auf positive Resonanz gestoßen. Gut angekommen seien ebenfalls die drei Abende mit Livemusik, wenn man auch versuchen wolle, im kommenden Jahr neben Rock weitere Genres bieten zu können.

Begeistert von der Kirmes waren dabei nicht nur die Besucher. So berichtete Grindel vom Alleinunterhalter Dr. Musikus, der auf dem Gelände immer jemandem für seine Späße fand und der sogar seinen Feierabend weit nach hinten verschob, um die Atmosphäre noch ein wenig zu genießen.



Der Trauermarsch aber zeigte an: Auch die schönste Kirmes muss einmal zu Ende gehen. Traditionell geht das „Kirmesmännsch“ zum Abschluss mitten im Zentrum des Geschehens in Flammen auf – und mit ihm all die kleinen und vielleicht größeren Sünden der letzten Tage. Zuvor gab es jedoch auf dem Festgelände noch einmal reichlich Spaß und für die Helfer und Organisatoren das ein oder andere wohl verdiente, kostenfreie Bier. Zur Föschber Kirmes gehört dabei natürlich nicht zuletzt, dass während des Trauermarsches um eine milde Spende gebeten wird, die dann einem sozialen Zweck zukommt. (bud)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Ferienbetreuung im OT erfolgreich

Das "Haus der offenen Tür" (OT) in Wissen startete gleich zu Beginn der Ferien mit der Betreuung der ...

Betreuungsvereine der AWO schauten sich Seniorenheim an

Die Betreuungsvereine der AWO luden zur Mitgliederversammlung ins Seniorenheim. Sie nutzen die Gelegenheit ...

Altenheim in Betzdorf feiert Oktoberfest

Das Sommerfest im Altenzentrum St. Josef ist beliebt, nicht nur bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. ...

Treffpunkt Heimat - Bindweider Bergkapelle

Eine Zeitreise durch die Westerwälder Blasmusik am Mittwoch, 27. August auf dem Alten Markt mit der Bindweider ...

Einbruchsserie in Schulgebäude verursacht hohe Schäden

Die Beute ist gering, der Sachschaden an den Schulgebäuden im Bereich Betzdorf und Kirchen hoch. Die ...

1000 Euro Belohnung für Hinweise auf "Pferderipper" ausgesetzt

Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland hat eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise, die ...

Werbung