Werbung

Nachricht vom 20.08.2014    

Ferienbetreuung im OT erfolgreich

Das "Haus der offenen Tür" (OT) in Wissen startete gleich zu Beginn der Ferien mit der Betreuung der Kinder. Es gab abwechslungsreiche Tage und viel zu erleben. Dank der ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer wurde es ein voller Erfolg.

Die Feriengruppe der zweiten Woche im OT Wissen hatte viel Spaß. Fotos: OT

Wissen. Die Ferienbetreuung ab 28 Juli des "Hauses der offenen Tür" (OT) im katholischen Pfarrheim war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. 18 -19 Kinder wurden hierbei täglich von 9 bis 17 Uhr mit buntem Programm betreut, wobei es täglich auch ein Mittagessen gab.

Die Montage stand unter dem Motto „Kennen lernen macht Freude“. Mit vielseitigem Spiel- und Spaßangeboten in der OT und im Freien konnten sich die Kinder unter einander und die Betreuer kennen lernen.
Dienstags war Ausflugstag. In der ersten Woche fuhr man zum Zoo und anschließend ins Piratenland Neuwied, in der zweiten Woche ging es zum Affen- und Vogelpark Eckenhagen.
Der Mittwoch begann in der ersten Woche mit einem Stadtspiel, nachmittags ging es zum Schwimmen ins Siegtalbad, in der zweiten Woche mit Kreativangeboten wie Kinderschminken, Steine bemalen, Salzteigbasteleien, Fotorahmengestaltung, Zauberschule, Backangeboten. Am Nachmittag ging es zu Kreis- und Laufspielen an die Sieg.

Der Donnerstag führte die Kinder der Ferienbetreuung zu den Karl May Festspielen nach Elspe, in der zweiten Woche ins Mc Play nach Freudenberg. Die Freitage wurden als Wandertage begangen. Einmal ging es zum Campingplatz Eichenwald. Dort durfte von den Kindern die Grillhütte, Spielplatz und Wasserspielanlage genutzt werden. In der zweiten Woche wurde zum Pony- und Erlebnishof Hagdorn gewandert, wo die Kinder alle Spiel- und Freizeitanlagen mitnutzen durften. Anschließend fuhren sie dann mit dem Planwagen zurück nach Wissen.
Um 16.45 Uhr trafen sich die Kinder ein letztes Mal zum täglichen Stuhlkreis, um die vergangenen Tage zu reflektieren. Dann hieß es Abschied nehmen. Auch diese Tage endeten wieder mit dem OT-Schlachtruf der Woche.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das diese Wochen unter Leitung von Ralf Johanns und Martin Pabel so gut gelungen ist verdanken die Kinder auch dem Einsatz der Betreuer(innen) Aron Johanns, Marie Hähner, Jenny Stinner und Jessica Becker. Ein ganz besonderer Dank ergeht an die Schulsozialarbeiterin der Grundschule Wissen Alia Sinno-Segieth (vom HIBA e.V. Wissen), die erheblich zum Gelingen dieser Ferienbetreuung mit beigetragen hat.

Im Anschluss an diese Ferienbetreuung bietet das „Haus der offenen Tür – Wissen“ noch bis zum 22. August ein Ferienprogramm für alle interessierte Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Martin Pabel wie folgt an: Donnerstag,. 21. August, „Ausflug ins Blaue“ Abfahrt 10 Uhr und Freitag, 22. August, „Fahrradtour ins Blaue“ ab 12 Jahren, Abfahrt 10 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Betreuungsvereine der AWO schauten sich Seniorenheim an

Die Betreuungsvereine der AWO luden zur Mitgliederversammlung ins Seniorenheim. Sie nutzen die Gelegenheit ...

Altenheim in Betzdorf feiert Oktoberfest

Das Sommerfest im Altenzentrum St. Josef ist beliebt, nicht nur bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. ...

Heeresmusikkorps Koblenz gibt Benefizkonzert

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth in Kooperation mit der Stadt Altenkirchen und dem SRS-Sportpark ...

Föschber Kirmes: Positives Fazit gezogen

Die meisten Besucher der Kirmes im Niederfischbacher Zentrum wissen Bescheid: Der sogenannte „lange Trauermarsch“ ...

Treffpunkt Heimat - Bindweider Bergkapelle

Eine Zeitreise durch die Westerwälder Blasmusik am Mittwoch, 27. August auf dem Alten Markt mit der Bindweider ...

Einbruchsserie in Schulgebäude verursacht hohe Schäden

Die Beute ist gering, der Sachschaden an den Schulgebäuden im Bereich Betzdorf und Kirchen hoch. Die ...

Werbung