Werbung

Nachricht vom 20.08.2014    

Betreuungsvereine der AWO schauten sich Seniorenheim an

Die Betreuungsvereine der AWO luden zur Mitgliederversammlung ins Seniorenheim. Sie nutzen die Gelegenheit sich die Pflegeeinrichtung anzuschauen.Ebenfalls fanden einige Ehrungen für das außerordentliche Engagement statt.

v.l.n.r. Fritz Henn, Eda Jahns, Gisela Gilles, Dr. Holger Ließfeld, Horst Klein, Bodo Nöchel, Maria Fuchs, Edda Grollius Foto: Veranstalter

Region. Die Betreuungsvereine der AWO mit Sitz in Betzdorf und Altenkirchen luden zur Mitgliederversammlung ins Seniorenheim Azurit in Birken-Honigsessen ein. Die jährliche Versammlung wurde wiederum genutzt, um den Mitgliedern und ehrenamtlichen Betreuern Einrichtungen im Kreis Altenkirchen bekannt zu machen. Assistent der Heimleitung, Herr Meinen, leitete zur Besichtigung durch die Pflegeeinrichtung.

Vorsitzender des Betreuungsvereins der AWO Altenkirchen e.V. Horst Klein führte durch die Versammlung und lobte das außerordentliche Engagement der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter. Für den respektvollen Einsatz für die betreuungsbedürftigen Menschen über viele Jahre wurden die ehrenamtlichen Betreuer Giesela Gilles und Fritz Henn stellvertretend für viele andere geehrt. Eine weitere Ehrung ging an den Geschäftsführer der Betreuungsvereine Dr. Holger Ließfeld, der seit über 20 Jahren für die Vereine tätig ist, die heute aus dem Landkreis nicht mehr wegzudenken sind.



Die Vorstände der Betreuungsvereine wurden entlastet. Horst Klein dankte den Vorstandskollegen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. In geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen klang die diesjähige Mitgliederversammlung bei guter Stimmung aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Altenheim in Betzdorf feiert Oktoberfest

Das Sommerfest im Altenzentrum St. Josef ist beliebt, nicht nur bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. ...

Heeresmusikkorps Koblenz gibt Benefizkonzert

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth in Kooperation mit der Stadt Altenkirchen und dem SRS-Sportpark ...

Energielabel für Staubsauger wird Pflicht

Alle Staubsauger, die ab 1. September neu in den Handel kommen, müssen laut EU-Verordnung mit einem Energielabel ...

Ferienbetreuung im OT erfolgreich

Das "Haus der offenen Tür" (OT) in Wissen startete gleich zu Beginn der Ferien mit der Betreuung der ...

Föschber Kirmes: Positives Fazit gezogen

Die meisten Besucher der Kirmes im Niederfischbacher Zentrum wissen Bescheid: Der sogenannte „lange Trauermarsch“ ...

Treffpunkt Heimat - Bindweider Bergkapelle

Eine Zeitreise durch die Westerwälder Blasmusik am Mittwoch, 27. August auf dem Alten Markt mit der Bindweider ...

Werbung