Werbung

Nachricht vom 20.08.2014    

Heeresmusikkorps Koblenz gibt Benefizkonzert

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth in Kooperation mit der Stadt Altenkirchen und dem SRS-Sportpark laden zum Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps Koblenz ein. Am Donnerstag, 18. September, 20 Uhr, gastiert das Heeresmusikkorps im Burgwächter Matchpoint des SRS-Sportparks.

Wünschen sich eine volle Halle zum Konzert, die Mitglieder des Vereins der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Foto: pr

Altenkirchen. Im Rahmen der 700 Jahre Stadtrechte Altenkirchen veranstalten die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Altenkirchen und dem SRS-Sportpark ein Benefizkonzert zugunsten krebs- und schwerstkranker Kinder. Das Heeresmusikkorps Koblenz hat sich bereit erklärt, die soziale Aktion zu unterstützen. Am Donnerstag, 18. September, 20 Uhr beginnt das Konzert.

Dem Heeresmusikkorps Koblenz ist es ein ganz besonderes Anliegen, die traditionelle Militärmusik zu pflegen. Der Besucher darf sich vom großen musikalischen Repertoire des Heeresmusikkorps Koblenz unter der Leitung von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe überraschen lassen. Denn das Orchester präsentiert nicht nur Militärmusik.

Kartenvorverkaufsstellen sind eingerichtet in: Buchhandlung Seite 42, Wilhelmstraße in Altenkirchen, Toto-Lotto Dewitz im TOOM Warenhaus in Altenkirchen, Kreissparkasse Wissen, Buchhandlung Schmitt in der Fußgängerzone in Hachenburg, Jutta Fischer in Gieleroth Telefon: 02681 – 2288. Abendkasse am Veranstaltungstag. Eintrittspreis 15 Euro.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Energielabel für Staubsauger wird Pflicht

Alle Staubsauger, die ab 1. September neu in den Handel kommen, müssen laut EU-Verordnung mit einem Energielabel ...

10 Jahre „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“: Westerwald-Steig beteiligt sich

Die Qualitätswege Wanderbares Deutschland feiern zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Grund hat der Deutsche ...

"Rollendes Klassenzimmer 2.0" in Kirchen

Der erste Einsatz des neuen "Rollenden Klassenzimmers 2.0" des Polizeipräsidiums Koblenz fand in Kirchen ...

Altenheim in Betzdorf feiert Oktoberfest

Das Sommerfest im Altenzentrum St. Josef ist beliebt, nicht nur bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. ...

Betreuungsvereine der AWO schauten sich Seniorenheim an

Die Betreuungsvereine der AWO luden zur Mitgliederversammlung ins Seniorenheim. Sie nutzen die Gelegenheit ...

Ferienbetreuung im OT erfolgreich

Das "Haus der offenen Tür" (OT) in Wissen startete gleich zu Beginn der Ferien mit der Betreuung der ...

Werbung