Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Wie im Märchen - Kunstprojekt für Schloss Schönstein

Schloss Schönstein, im Jahr 1255 urkundlich erwähnt und bis heute Wohnsitz der Hatzfeldtschen Familie, wird Schauplatz eines Kunstprojektes der Betzdorfer Künstlerin Susanne Krell. Eine besondere Ausstellung erwartet die Besucher bis 3. Oktober, die Vernissage ist am Mittwoch, 10. September. Es gibt ein interessantes Begleitprogramm.

Schloss Schönstein wird Ort und Kulisse für ein Kunstprojekt von Susanne Krell. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen-Schönstein. Leichte Vögel mit schwerem Gepäck fliegen durch das barocke Treppenhaus, Vertigo leuchtet und Waidwerk wirft Schatten. Schloss Schönstein bei Wissen an der Sieg ähnelt in seiner heutigen äußeren Gestalt dem, was man eine Märchenburg nennen könnte. Es ist wie geschaffen als Projektionsfläche für Mythen und Märchen.

Die Künstlerin Susanne Krell, geboren in Betzdorf, nutzt die den Räumen innewohnende "Fähigkeit" dem Betrachter verschiedenste transformende Sichten zu öffnen. Sie sieht die Ausstellungsräume als Bedeutungsträger in politischen, historischen, kulturellen und ästhetischen Zusammenhängen sowie als individuell erlebbare Orte und Anstoß für eigene Erinnerungsräume. Mit ihren konzeptuellen Arbeiten schafft sie durch die ihr eigene Art der Auseinandersetzung mit den Orten und ihren damit verbundenen Ideenkonzepten neue installative Bilder.

In ihrem Projekt: "Wie im Märchen" auf dem sonst für Besucher unzugänglichen Schloss Schönstein erfolgen Eingriffe in die bestehenden Räume. Die surreal anmutenden Installationen, Projektionen, Lichtinstallationen und Videos geben den Blick in das Innere frei und damit auch in die jeweilige Geschichte der Räume, die von Kindheit und Revolution, Erinnerung und Verantwortung, Märchen und Schönheit erzählen. Susanne Krell lädt den Betrachter ein, in diese Geschichten einzutauchen, sie zu erleben und eigene gedankliche Bilder zu schaffen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Ausstellungseröffnung auf Schloss Schönstein ist am Mittwoch, 10.September, 19 Uhr.
Zur Begrüßung spricht Hausherr Nicolaus Graf Hatzfeldt zu Wildenburg, Schloss Schönstein

Die Schirmherrin des Projektes, Barbara Harnischfeger vom Südwestrundfunk, wird ein Grußwort sprechen.
In die Kunst von Susanne Krell und die besondere Ausstellung führt Jutta Mattern, Kuratorin des Arp Musums Bahnhof Rolandseck ein.

Laufzeit der Ausstellung: 11.September bis 5. Oktober, Öffnungszeiten sind donnerstags und freitags von 15 bis 18 Uhr, samstags von 14 bis 19 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Begleitprogramm
Freitag, 19. September, 19 Uhr, Vortrag: Zum Umgang mit Burgen/Beobachtungen aus Rheinland-Pfalz, Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE)

Samstag, 20. September, 19 bis 22 Uhr, Nachtaktion: Vertigo leuchtet in die Nacht

Donnerstag, 2. Oktober, 19 Uhr, "HÜBEBLO"
Klänge im Schloss mit alten Schallplatten, Blechtuba und Stimmwundern
Jaap Blonk - Stimme
Claus van Bebber – Schallplatten
Carl Ludwig Hübsch - Tuba.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Weitere Artikel


CVJM Jugendfreizeit ging nach Norwegen

38 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren verbrachten mit ihren zehn Begleiterinnen und Bergleitern ...

Noll und Hüttenhain fahren weitere Erfolge ein

Beim Radrennen in Rülzheim am Samstag, den 16. August ging es wieder heiß her. Christian Noll konnte ...

Erlebte Geschichte als Liebeserklärung an die Heimat

Ein Dreivierteljahr hatten die Bewohner von Heimborn, Helmeroth, Flögert, Altburg und Stein-Wingert gemeinsam ...

10 Jahre „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“: Westerwald-Steig beteiligt sich

Die Qualitätswege Wanderbares Deutschland feiern zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Grund hat der Deutsche ...

Energielabel für Staubsauger wird Pflicht

Alle Staubsauger, die ab 1. September neu in den Handel kommen, müssen laut EU-Verordnung mit einem Energielabel ...

Heeresmusikkorps Koblenz gibt Benefizkonzert

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth in Kooperation mit der Stadt Altenkirchen und dem SRS-Sportpark ...

Werbung