Werbung

Nachricht vom 09.07.2008    

Schützenfest in Marenbach

Eingebunden in das traditionelle Schützenfest in Marenbach vom 18. bis zum 21. Juli ist ein Oldtimer-Trecker-Treffen. Am Samstagabend steht die Krönung des neuen Königs an.

Marenbach. Vom Freitag, 18. Juli, bis Montag, 21. Juli, ist in Marenbach wieder Schützenfest - und zwar mit einem Oldtimer-Trecker-Treffen. Am Freitagabend geht’s los mit der bekannten Sommernachtsparty, präsentiert von der PSMM Veranstaltungstechnik, die schon alle auf der Marenbacher Hüttenfete begeistert hat. Am Samstag gegen 20 Uhr beginnt das eigentliche Schützenfest mit dem Einmarsch des bisherigen Königspaares, Königin Carolin Frorath und Prinzgemahl Markus Schürger. Nach der Krönung des neuen Königs Markus Hannappel und dem Kronprinz Kai Spürkmann, an der der Gemischte Chor "Im Grunde" mitwirkt, spielt dann die bekannte Band "Still Waters" zum Königsball auf. Rock und Pop sind in ihrem Repertoire enthalten, genau so wie der moderne Schlager schlechthin.
Der traditionelle Festzug am Sonntagnachmittag unter Beteiligung der befreundeten Schützenvereine, Musikkapellen und der Treckerfreunde Bruchertseifen, wird wieder ab 14 Uhr stattfinden. Nach der Begrüßung im Festzelt durch Schützenmeister Burkhard Cholewa gestalten die Musikvereine des Festzuges ein Zeltkonzert. Der Sonntagabend beginnt dann mit einer so genannten "Gerstensaftnacht" bei einem Getränkepreis von nur 1 Euro. Bei TOP-Hits der 70er, 80er, 90er Jahre und von heute wird auf jeden Fall und für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein. Gegen 21 Uhr wird dann der am vorigen Samstag ermittelte "Treckerkönig" gekürt. An diesem Abend: Jedes Glas-Getränk (ausgenommen Mixgetränke) 1 Euro. Der Eintritt ist frei. Der Frühschoppen, bei den Marenbachern auch Familientag genannt, beginnt um 11 Uhr und wird in diesem Jahr musikalisch gestaltet von der Band "Still Waters". Natürlich haben die Marenbacher Schützen auch wieder an die Kinder gedacht. Ponyreiten, Eisenbahnfahrten, Schminken, Zaubern und vieles mehr ist angesagt. All das ist für die Kinder kostenlos. Außerdem wird der Verein auch in diesem Jahr wieder einen Bürgerschützenkönig ermitteln. Beim Abschlussball am Montagabend gestaltet wiederum die Band "Still Waters" die musikalische Unterhaltung. Der Ball beginnt um 20 Uhr bei freiem Eintritt. Gegen Mitternacht wird wieder der berühmte Luftballonwettbewerb für Erwachsene stattfinden.
An allen Tagen wird die erprobte und beliebte Cocktailbar Cocktails geöffnet sein. Für die Jugendlichen fährt wieder das Jugendtaxi. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

Weitere Artikel


Ferien-Spaß-Tag viel zu kurz

Einen Riesenspaß hatten die Mädchen und Jungen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld, die an der Ferienaktion ...

Verletzter bei Unfall auf B 256

Verkehrsunfall auf der B 256 in Mammelzen-Ziegelhütte. Ein BMW-Fahrer hatte bei der Ausfahrt aus der ...

Rüddel: Kernkraft Übergangsenergie

Der Bau einer neuen Generation von Kernkraftwerken müsse grundsätzlich möglich sein, meint der Windhagener ...

Beim Maimarkt-Rätsel gewonnen

Mitte Mai war eine Menge los in Wissen: Partnerschaftsjubiläum, Feuerwehrmusiker trafen sich und in der ...

Kein Kunststoff in die Biotonne

Kunststofftüten - auch sogenannte kompostierbare Kunststofftüten - haben in der Biotonne nichts zu suchen. ...

"Hand in Hand - Gegen Gewalt!"

Die erfolgreiche Kampagne der Polizei "Hand in Hand - Gegen Gewalt! Für die Zukunft unserer Kinder" ...

Werbung