Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

CVJM Jugendfreizeit ging nach Norwegen

38 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren verbrachten mit ihren zehn Begleiterinnen und Bergleitern im Rahmen des christlichen Vereins junger Menschen Betzdorf zwei Wochen in der Nähe der südnorwegischen Stadt Flekkefjord.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Der christliche Verein junger Menschen Betzdorf veranstaltete jüngst die jährliche Jugendfreizeit. 38 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren verbrachten mit ihren zehn Begleiterinnen und Bergleitern zwei Wochen in der Nähe der südnorwegischen Stadt Flekkefjord.

Das Freizeithaus lag mitten in der Natur, eingerahmt von mehreren Seen und fünfzehn Autominuten von der nächsten Siedlung entfernt. Dementsprechend naturverbunden waren auch die Aktivitäten vor Ort. Neben der intensiven Benutzung der hauseigenen Kanus standen Schwimmen, Floßbau und lange Wandertouren durch die Umgebung auf dem Programm. Dazu erkundete man während kleiner Touren Fjorde, die Küste und das Hinterland von Südnorwegen.



Die Tage starteten meist mit diversen biblischen Geschichten und theologischen Lebensfragen, die durch diverse Andachten, einer Wikinger-Soap, Liedern und in Kleingruppen aufbereitet wurden.

Im nächsten Jahr geht es nach Korsika. Erste Informationen zum Ziel und zur Anmeldung folgen demnächst.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Werkausschuss Abfallwirtschaft plant Abfall-Logistik-Zentrum

Das Thema „Bau eines Abfall-Logistik-Zentrums“ stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Werkausschusses ...

Landesregierung lobt Jugend-Engagement-Wettbewerb

Jugendliche können für die Durchführung eigener Projekte jetzt bis zu 1.000 Euro finanzielle Unterstützung ...

Noll und Hüttenhain fahren weitere Erfolge ein

Beim Radrennen in Rülzheim am Samstag, den 16. August ging es wieder heiß her. Christian Noll konnte ...

Wie im Märchen - Kunstprojekt für Schloss Schönstein

Schloss Schönstein, im Jahr 1255 urkundlich erwähnt und bis heute Wohnsitz der Hatzfeldtschen Familie, ...

Bildungsprämie geht in die dritte Förderphase

Auch die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ist wieder dabei: Hier können Bildungsprämiengutscheine ausgestellt ...

Offenes Freundschaftsangeln beim ASV

"Petri Heil" heißt es am Sonntag, 7. September, beim Angelsportverein (ASV) Altenkirchen. Das Offene ...

Werbung