Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Noll und Hüttenhain fahren weitere Erfolge ein

Beim Radrennen in Rülzheim am Samstag, den 16. August ging es wieder heiß her. Christian Noll konnte sich die entscheidenden Punkte für den Sprung auf das Podium sichern. Er ist mit dem Rennen sehr zufrieden. Sascha Hüttenhain konnte sich noch über einen guten 6. Platz freuen.

Christian Noll Foto: Veranstalter

Betzdorf. Am vergangenen Samstag, den 16. August stand ein Nachtrennen auf dem Rennkalender des Team Schäfer-Shops. Dominik Preugschat, Sascha Hüttenhain, Max Ferger und Christian Noll standen im C-Klasse Rennen in Rülzheim in der Nähe von Landau am Start. Der Startschuss zu dem 50 km langen Kriterium fiel um 20 Uhr und von Beginn an wurde ein hohes Tempo gefahren. Dominik Preugschat und Sascha Hüttenhain konzentrierten sich auf die zahlreichen Prämiensprints und unterstützten Christian Noll bei den 10 Wertungssprints. Noll, der zweitplatzierte der diesjährigen Betzdorfer City-Night, konnte sich hier die entscheidenden Punkte für den Sprung auf das Podium sichern und landete schlussendlich auf Platz 3.



"Das letzte Quäntchen Kraft hat nach meiner Grippe in der letzten Woche heute leider gefehlt, daher bin ich mit dem 3. Platz bei diesem schnellen Rennen sehr zufrieden und danke meinen Teamkollegen für die tolle Unterstützung", resümierte Christian Noll nach dem Rennen. Sascha Hüttenhain konnte sich noch über einen guten 6. Platz freuen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Werksferien mit den „Kölner Seelen“

Am Mittwoch, den 27. August treten die Kölner Seelen im Kulturwerk Wissen im Rahmen der Werksferien auf. ...

Erlebte Geschichte als Liebeserklärung an die Heimat

Ein Dreivierteljahr hatten die Bewohner von Heimborn, Helmeroth, Flögert, Altburg und Stein-Wingert gemeinsam ...

Neueröffnung der Hubertushütte

Am Sonntag, 7. September ist es soweit, die umgebaute Hubertushütte auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen ...

Landesregierung lobt Jugend-Engagement-Wettbewerb

Jugendliche können für die Durchführung eigener Projekte jetzt bis zu 1.000 Euro finanzielle Unterstützung ...

Werkausschuss Abfallwirtschaft plant Abfall-Logistik-Zentrum

Das Thema „Bau eines Abfall-Logistik-Zentrums“ stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Werkausschusses ...

CVJM Jugendfreizeit ging nach Norwegen

38 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren verbrachten mit ihren zehn Begleiterinnen und Bergleitern ...

Werbung