Werbung

Nachricht vom 22.08.2014    

Neueröffnung der Hubertushütte

Am Sonntag, 7. September ist es soweit, die umgebaute Hubertushütte auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen wird eröffnet. Die Hubertus-Schützenbruderschaft lädt die Bevölkerung dazu ein. Umfangreiche Sanierungs- und Baumaßnahmen sind abgeschlossen.

Eine neue Glasschiebetür trennt Gastraum und Schießstand. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Mit viel Spannung wird der Neueröffnung des Gastraums und des Schießstands der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen entgegengefiebert. Dabei handelt es sich um einen ganz besonderen Tag, denn es hat sich in den letzten Wochen einiges getan. Die umfangreichen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten haben sich gelohnt.

Der Gastraum ist nun nicht mehr durch eine Wand vom Luftgewehrstand getrennt, sondern ein Glastürschiebeelement dient als Verbindungsstück der Räumlichkeiten. Abgesehen von dem besseren Augenmerk bei Veranstaltungen im Schießsportbereich, kann nun bei Bedarf der Raum problemlos vergrößert werden, wie beispielsweise bei den privaten Vermietungen für jegliche Feierlichkeiten. Zusätzlich wurde der komplette Bodenbelag in der Sektion des 10 Meter Stands erneuert.
Des Weiteren ist eine neue Heizungsanlage mit entsprechenden Heizkörpern installiert. Hierbei handelt es sich um eine Gastherme, die trotz des hohen Anschaffungspreis eine dauerhaft ökonomische Lösung bietet. Natürlich wurden auch viele andere Kleinigkeiten in vielen schweißtreibenden Stunden erneuert. Dank der vielen Helfer wurde es geschafft, den alten und ehrwürdigen Räumlichkeiten ein neues Gesicht zu verleihen. Ein Erfolg an dem viel Engagement und Ehrenamt maßgeblich beteiligt waren. Der Vorstand möchte mit vielen Gästen deshalb gerne einen schönen Tag verbringen und lädt dazu herzlich ein.



Am Sonntag, 7. September, ab 10.30 Uhr, steigt die feierliche Neueröffnung, bei der sich jeder einzelne selbst ein Bild machen kann. Selbstverständlich werden auch Vertreter aus der Gemeinde, Kirche, Politik und Wirtschaft anwesend sein. Zu dem nicht alltäglichen Anlass wird es das Hachenburger Festbier im Ausschank geben. Auch für Speisen und weitere Getränke ist bestens gesorgt. Die Bruderschaft freut sich auf eine rege Teilnahme der heimischen Bevölkerung und ihrer Mitglieder.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Ferienlager bot Spiel, Spaß und Erholung

Anfang August verbrachten 53 Kinder einen Teil ihrer Sommerferien im Ferienlager der katholischen Jugend ...

„Fokuss(t)iert -Tiere im Blickpunkt“ Foto-Ausstellung wird eröffnet

Im Fokus der nächsten Ausstellung der Reihe Kunst und Kultur im Kreishaus stehen dieses Mal die besten ...

20. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen in Ingelbach

Die Vorbereitungen für das 20. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen in Ingelbach am 30. und 31. ...

Erlebte Geschichte als Liebeserklärung an die Heimat

Ein Dreivierteljahr hatten die Bewohner von Heimborn, Helmeroth, Flögert, Altburg und Stein-Wingert gemeinsam ...

Werksferien mit den „Kölner Seelen“

Am Mittwoch, den 27. August treten die Kölner Seelen im Kulturwerk Wissen im Rahmen der Werksferien auf. ...

Noll und Hüttenhain fahren weitere Erfolge ein

Beim Radrennen in Rülzheim am Samstag, den 16. August ging es wieder heiß her. Christian Noll konnte ...

Werbung