Werbung

Nachricht vom 22.08.2014    

„Fokuss(t)iert -Tiere im Blickpunkt“ Foto-Ausstellung wird eröffnet

Im Fokus der nächsten Ausstellung der Reihe Kunst und Kultur im Kreishaus stehen dieses Mal die besten Freunde des Menschen: die Tiere. Unter dem Titel „Fokuss(t)iert – Tiere im Blickpunkt“ zeigt Svenja Rothweiler ihre Werke.

Die junge Daadener Fotografin Svenja Rothweiler zeigt vom 2. September bis 10. Oktober ihre Werke in der Kreisverwaltung Altenkirchen. Foto: Svenja Rothweiler

Kreis Altenkirchen. Svenja Rothweiler lebt in Daaden und ist 29 Jahre alt. Sie ist seit ihrer frühen Kindheit ein großer Tierfreund. Nach ihrer Ausbildung zur Pferdewirtin und einigen Jahren Berufserfahrung im Fotogeschäft hat sie auch dieses Hobby mit eigenem Fotostudio zum Beruf gemacht. Neben dem üblichen Repertoire eines klassischen Fotografen hat sie sich auf das Fotografieren von Tieren spezialisiert. Mit viel Herz und Leidenschaft und einer großen Portion Geduld hält sie in ihrer täglichen Arbeit unvergessliche Momente der tierischen Stars fest. Das Wohl der Tiere steht hierbei stets an oberster Stelle.
In der Ausstellung im Altenkirchener Kreishaus wird sie auf zwei Etagen die Tiere in zahlreichen Fotografien in den Blickpunkt der Besucher setzen.

Die Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, 2. September um 18 Uhr im Foyer in der Kreisverwaltung statt. Am Abend der Vernissage übernimmt Ursa Schmidt nach einer Begrüßung durch Landrat Michael Lieber die Einführung in Rothweilers fotografische Kunstwerke. Einen klangvollen Rahmen der Ausstellungseröffnung gestaltet die Kreismusikschule Altenkirchen in gewohnter Art und Weise.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.



Öffnungszeiten:
Die Ausstellung ist im o. g. Zeitraum montags bis mittwochs von 7.30 bis 17.30 Uhr, donnerstags von 7.30 bis 18.00 Uhr und freitags von 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.

Anmeldung zur Vernissage am Dienstag, 2. September werden bei der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefonnummer (02681) 81-2036 oder per Email: kulturbuero@kreis-ak.de erbeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


20. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen in Ingelbach

Die Vorbereitungen für das 20. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen in Ingelbach am 30. und 31. ...

Kleusberg baut für Lufthansa

Am Lufthansa-Cargo-Center in Frankfurt entsteht derzeit in Modul-Bauweise ein neues Büro und Verwaltungsgebäude. ...

Action und Spaß beim 3. Seifenkisten-Rennen in Forst-Seifen

Kein Motorenlärm aufheulender Rennmaschinen und kein Benzingeruch wird es am Motodrom in Forst-Oberseifen ...

Ferienlager bot Spiel, Spaß und Erholung

Anfang August verbrachten 53 Kinder einen Teil ihrer Sommerferien im Ferienlager der katholischen Jugend ...

Neueröffnung der Hubertushütte

Am Sonntag, 7. September ist es soweit, die umgebaute Hubertushütte auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen ...

Erlebte Geschichte als Liebeserklärung an die Heimat

Ein Dreivierteljahr hatten die Bewohner von Heimborn, Helmeroth, Flögert, Altburg und Stein-Wingert gemeinsam ...

Werbung