Werbung

Nachricht vom 22.08.2014    

20. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen in Ingelbach

Die Vorbereitungen für das 20. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen in Ingelbach am 30. und 31. August laufen bereits. Das Basaltturnier gehört mittlerweile zu den größten Turnieren in der Bogenszene.

Foto: Veranstalter

Ingelbach. Zum kleinen Jubiläum der Altenkirchenwer Bogenschützen zum 20sten Westerwälder Basaltturnier laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Bogenschürzen haben sich wieder viele interessante 3-D-Ziele ausgedacht um den angereisten Bogenschützen ein gutes und interessantes Turnier zu bieten.
Die guten Vorbereitungen, die Qualität der letzten Jahre sowie die Durchführung des sind mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Das Basaltturnier gehört mittlerweile zu den größten Turnieren in der Bogenszene.
Es haben sich wieder über 200 Schützen angemeldet, die an diesem spektakulären
3-D-Turnier teilnehmen möchten.

Die letzten Vorbereitungen, die noch notwendigen Absprachen und Ausführungen der Infrastruktur sowie der Bau der Pokale liegen im Zeitplan. Dieses erfordert einen großen Kraft- und Zeitaufwand, der von den Mitgliedern „gestemmt“ werden muss. Parallel laufen die Planungen und der Aufbau des Parcours.



So werden die Gäste auf einen Parcours treffen, der wieder interessant und diesmal mit 32 3-D-Zielen gut in die Landschaft integriert ist.

Der Schütze kann maximal 3 Pfeile pro Ziel abschießen. Der erste Treffer zählt.

Wie jedes Jahr gibt es morgens ein Frühstücksbuffet nicht nur für die Schützen geben. Den ganzen Tag können sich die Gäste, Besucher und Teilnehmer an den guten angebotenen Köstlichkeiten erfreuen. Nachmittags gibt es selbstgebackenen Kuchen.

Die Teilnehmer und Organisatoren hoffen natürlich, dass der Wettergott ebenfalls ein Bogenschütze ist.
Dieser Kraftaufwand des Turniers ist auch nur möglich durch die Unterstützung des Ingelbacher Sportvereines und der Gemeinde.
Hier sei schon mal ein Dank an die gute sportliche und effektive Zusammenarbeit gesagt. Die Altenkirchener Bogenschützen hoffen, dass dieses Turnier wieder ein Highlight in der Bogenszene wird.

Infos unter: www.altenkirchener-bogenschuetzen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Weitere Artikel


Kleusberg baut für Lufthansa

Am Lufthansa-Cargo-Center in Frankfurt entsteht derzeit in Modul-Bauweise ein neues Büro und Verwaltungsgebäude. ...

Action und Spaß beim 3. Seifenkisten-Rennen in Forst-Seifen

Kein Motorenlärm aufheulender Rennmaschinen und kein Benzingeruch wird es am Motodrom in Forst-Oberseifen ...

Schnelles Internet für zwei Orte

Die Orte Niederschelderhütte und Birken erhalten „schnelleres Internet“ durch Vectoring-Ausbau der Deutschen ...

„Fokuss(t)iert -Tiere im Blickpunkt“ Foto-Ausstellung wird eröffnet

Im Fokus der nächsten Ausstellung der Reihe Kunst und Kultur im Kreishaus stehen dieses Mal die besten ...

Ferienlager bot Spiel, Spaß und Erholung

Anfang August verbrachten 53 Kinder einen Teil ihrer Sommerferien im Ferienlager der katholischen Jugend ...

Erlebte Geschichte als Liebeserklärung an die Heimat

Ein Dreivierteljahr hatten die Bewohner von Heimborn, Helmeroth, Flögert, Altburg und Stein-Wingert gemeinsam ...

Werbung