Werbung

Nachricht vom 23.08.2014    

Landeskommission kommt nach Biersdorf

Am Montag, 1. September, steht die dritte Ortsbegehung in Biersorf an. Die Landeskommission kommt im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft". Vorbereitet wird der Besuch mit einer Bürgerversammlung am Mittwoch, 27. August, 18 Uhr im Bürgerhaus.

Biersdorf präsentiert sich der Landeskommission am 1. September. Foto: pr

Daaden-Biersdorf. Nach den guten Erfolgen auf Kreis- und Bezirksebene sind die Biersdorfer Bürger im Rahmen des nationalen Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ nun auf rheinland-pfälzischer Landesebene im Wettbewerb vertreten.

Die Landeskommission ist am Montag, 1. September, in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr zu Gast in Biersdorf. Hierzu sind alle Biersdorfer recht herzlich zur Teilnahme und Begleitung der Kommission eingeladen.

Der Rundgang durch Biersdorf soll im Rahmen einer Bürgerversammlung am Mittwoch, 27. August, ab 18 Uhr, im Bürgersaal Biersdorf vorbereitet werden. Hierzu lädt Ortsbürgermeister Walter Strunk alle Biersdorfer ein. Hier werden auch der Treffpunkt und die Besichtigungsroute bekanntgegeben.

Um der Landeskommission einen positiven Eindruck von Biersdorf zu vermitteln heizen die Biersdorfer Backes-Senioren am Montag, 1. September, den Backes an. Alle anwesenden Bürger erhalten im Backes dann ein kleines Backesbrot.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


DJK Betzdorf siegte beim Boule-Hobby-Cup

Am Anfang stand die Idee ein Boule-Hobbyturnier im nördlichen Rheinland-Pfalz ins Leben zu rufen. Das ...

Vorfahrt missachtet - Unfallverursacher flüchtete

Bei einem Frontalzusammenstoß auf einer Kreuzung in Elkenroth wurde ein 49-jähriger Audi-Fahrer am Freitagnachmittag ...

Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, sieht die Marktlage für die ...

Schnelles Internet für zwei Orte

Die Orte Niederschelderhütte und Birken erhalten „schnelleres Internet“ durch Vectoring-Ausbau der Deutschen ...

Action und Spaß beim 3. Seifenkisten-Rennen in Forst-Seifen

Kein Motorenlärm aufheulender Rennmaschinen und kein Benzingeruch wird es am Motodrom in Forst-Oberseifen ...

Kleusberg baut für Lufthansa

Am Lufthansa-Cargo-Center in Frankfurt entsteht derzeit in Modul-Bauweise ein neues Büro und Verwaltungsgebäude. ...

Werbung