Werbung

Nachricht vom 23.08.2014    

DJK Betzdorf siegte beim Boule-Hobby-Cup

Am Anfang stand die Idee ein Boule-Hobbyturnier im nördlichen Rheinland-Pfalz ins Leben zu rufen. Das geschah und über mehrere Wochen fanden die Turniere statt. Die Einzelwertung gewannen Antonio Montuori und Franco Attianese für die DJK Betzdorf. Auch der Pokal für den besten Verein ging nach Betzdorf.

Gewannen das Doublette und trugen entscheidend zum Vereinsergebnis bei - Franco Attianese und Antonio Montuori (von links). Foto: Verein

Betzdorf. Im Januar 2014 trafen sich die Vorsitzenden und Abteilungsleiter der Boulevereine aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz in Urmitz, bei den Boulefreunden „Modos“. In gemütlicher Runde wurde der Vorschlag unterbreitet, mal ein Turnier, nur für Hobbyspieler ins Leben zu rufen.
Diese Idee fand unter den Boulefreunden breiten Anklang und Adi Ahrenberg, vom Verein SVU Örms 602 entwickelte ein entsprechendes Spielsystem, bei dem in drei Wertungsrunden sowohl das beste Doublette als auch der punktbeste Verein ermittelt werden konnte.

Am 29. Juni ging es los. In St. Sebastian fand man den ersten Austragungsort und es standen 26 Teams am Start, darunter zwei Teams aus Betzdorf.
Am 27. Juli starteten 27 Teams bei Rot/Weiß Neuwied, diesmal mit drei Betzdorfer Teams und das letzte Cup-Turnier wurde dann am 17. August in Urmitz auf dem vereinseigenen Gelände des SVO Örms 602 ausgetragen. Diesmal waren 28 Teams am Start. Drei Teams aus Betzdorf.



Durchweg spannend verliefen alle drei Wettkampftage und es wurde bis zur letzten Kugel um jeden Punkt gekämpft. Kommentar: „Die meisten Spiele waren „ligafähig“. Hervorzuheben (aber in Boulekreisen meist üblich) war der überaus freundliche und faire Umgang der Spieler untereinander. Dies hat letztendlich den Hobby-Cup zu dem gemacht, was er auch sein sollte.

Gespielt wurden an jedem Turniertag fünf Runden nach „Schweizer System“ und nach letztendlich 15 Spielen standen mit 13 Siegen und nur zwei knappen Niederlagen Antonio Montuori und Franco Attianese von der DJK Betzdorf als Cup-Sieger fest.
Aufgrund der durchweg guten Leistungen auch der beiden weiteren Betzdorfer Doublette konnte auch der Pokal für den besten Verein mit in den nördlichen Westerwald geholt werden.
Für die DJK Betzdorf starteten neben den beiden Cup-Gewinnern Claudio Ardito, Christian Overheide, Reinhard Fischbach und Dieter Zumbrägel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach im internationalen Jugendcamp

"Discover yourself - Entdecke dich selbst" - unter diesem Motto fand Anfang August das 39. FICEP-Camp ...

Vorfahrt missachtet - Unfallverursacher flüchtete

Bei einem Frontalzusammenstoß auf einer Kreuzung in Elkenroth wurde ein 49-jähriger Audi-Fahrer am Freitagnachmittag ...

Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, sieht die Marktlage für die ...

Landeskommission kommt nach Biersdorf

Am Montag, 1. September, steht die dritte Ortsbegehung in Biersorf an. Die Landeskommission kommt im ...

Schnelles Internet für zwei Orte

Die Orte Niederschelderhütte und Birken erhalten „schnelleres Internet“ durch Vectoring-Ausbau der Deutschen ...

Action und Spaß beim 3. Seifenkisten-Rennen in Forst-Seifen

Kein Motorenlärm aufheulender Rennmaschinen und kein Benzingeruch wird es am Motodrom in Forst-Oberseifen ...

Werbung