Werbung

Nachricht vom 24.08.2014    

Vorfahrt missachtet - Unfallverursacher flüchtete

Bei einem Frontalzusammenstoß auf einer Kreuzung in Elkenroth wurde ein 49-jähriger Audi-Fahrer am Freitagnachmittag schwer verletzt, er befand sich auf der vorfahrtsberetigten Straße. Der Unfallverursacher hat keinen Führerschein, außerdem flüchtete er mit der Besitzerin des Autos zu Fuß. Sachschaden: mehr als 31.400 Euro.

Der Fahrer wurde schwer verletzt. Fotos: Polizei

Elkenroth. Am Freitag, 22. August, um 16.19 Uhr, ereignete sich in Elkenroth, Kreuzung Marienberger- /Naurother Straße/Schmiedeweg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde und ein Gesamtsachschaden von 31.400 Euro entstand.

Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr ein 36-jähriger Mazda-Fahrer mit seiner 41-jährigen Freundin, Eigentümerin des Mazda, den Schmiedeweg und wollte an der Kreuzung zur Naurother Straße/Marienberger Straße geradeaus Richtung Neunkhausen weiterfahren.

Von rechts aus der Naurother Straße näherte sich zu diesem Zeitpunkt ein vorfahrtberechtigter 49-jähriger Audi-Fahrer. Aus bislang nicht bekannten Gründen fuhr der Mazda ohne anzuhalten weiter und stieß auf der Kreuzungsmitte frontal mit dem Audi (hochwertiger Q5 S) zusammen.

Der Audi-Fahrer wurde dabei schwer verletzt und ins Krankenhaus Kirchen eingeliefert, beide Fahrzeuge nahezu schrottreif beschädigt. So lösten im Audi sämtliche Airbags aus und zerstörten zusätzlich zum Frontschaden auch den Innenraum. Geschätzter Sachschaden insgesamt über 31.400 Euro.



Die Insassen des Mazda wurden offensichtlich nicht verletzt. Sie flüchteten zu Fuß von der Unfallstelle in Richtung Elkenrother Weiher, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Dabei wurde sie von Zeugen beobachtet.

Durch starke Kräfte der PI Betzdorf und mit Hilfe des Zeugen wurde nach den Flüchtigen gefahndet. Auch ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera war auf dem Anflug nach Elkenroth. Etwa 1,5 Stunden nach dem Unfall konnten beide Personen noch vor Eintreffen des Hubschraubers im Bereich der Fischerhütte Elkenroth vorläufig festgenommen werden. Beide machten zum Geschehen keine Angaben.

Wegen des Verdachts der Drogeneinwirkung wurde vom Bereitschaftsrichter eine Blutprobenentnahme bei dem männlichen Fahrer angeordnet. Er hatte zudem keinen Führerschein. Seine Freundin auf dem Beifahrersitz war Eigentümerin des Mazda.

Gegen beide wurden mehrere Anzeigen erstattet, unter anderem wegen Straßenverkehrsgefährdung und unterlassener Hilfeleistung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, sieht die Marktlage für die ...

Unternehmen ins rechte Licht rücken

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Sektion Südwestfalen/Westerwald lädt zum Mittelstandstreffen ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Drei hochkarätige Organisten lassen an drei Tagen die berühmte Rieger-Orgel in der Abteilirche in Marienstatt ...

DJK Wissen-Selbach im internationalen Jugendcamp

"Discover yourself - Entdecke dich selbst" - unter diesem Motto fand Anfang August das 39. FICEP-Camp ...

DJK Betzdorf siegte beim Boule-Hobby-Cup

Am Anfang stand die Idee ein Boule-Hobbyturnier im nördlichen Rheinland-Pfalz ins Leben zu rufen. Das ...

Landeskommission kommt nach Biersdorf

Am Montag, 1. September, steht die dritte Ortsbegehung in Biersorf an. Die Landeskommission kommt im ...

Werbung