Werbung

Region |


Nachricht vom 10.07.2008    

SPDler besuchten Palliativ-Station

Die neue Palliativ-Station im DRK-Klinikum in Kirchen besuchte jetzt eine Gruppe Kirchener Sozialdemokraten. Die Station verbessere den "Gesundheitsstandort Kirchen", so die SPD-Kommunalpolitiker.

spd besuchte drk-klinikum in kirchen

Kirchen. Bereits kurz nachdem die Palliativ-Station offiziell ihrer Bestimmung übergeben wurde, haben sich einige Genossen der SPD-Kirchen einen Überblick über die neue Station im Krankenhaus verschafft. "An dieser Stelle ist unser ehemaliger Landtags-Abgeordneter Franz Schwarz ausdrücklich zu erwähnen. Er hat mit großer Leidenschaft für die Errichtung der Station in Mainz gekämpft. Auch sein Nachfolger, Dr. Matthias Krell, steht dem Projekt zur Seite und setzt sich für die Weiterentwicklung des Krankenhauses ein", sagte Andreas Hundhausen, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Kirchen, zu Beginn der Besichtigung.
Klaus Schmidt, kaufmännischer Direktor des DRK-Klinikums, machte mit den Gästen einen Rundgang durch die neue Abteilung, welche zusätzlich Arbeitsplätze am Standort Kirchen schafft. Schmidt machte deutlich, dass das DRK erhebliche Investitionen getätigt hat, um die Neueinrichtung möglich zu machen.
"Ich begrüße, dass eine solche Einrichtung in Kirchen entstanden ist. Das verbessert den Gesundheitsstandort Kirchen und daran sollten wir weiter arbeiten", so Michael Weller, SPD-Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters.
xxx
Foto: Andreas Hundhausen, Klaus Schmidt (kaufmännischer Direktor DRK-Klinikum Kirchen), Rüdiger Peter, Dr. Wolfram Johannes, Michael Weller und Veronika Junge (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Tollität kutschierte Majestät

Eine tolle Überraschung für den scheidenden Altenkirchener Schützenkönig Michael III. Räder: Er wurde ...

Zweijährige im Kindergarten

Um die Frage "Zweijährige in der Kindertagesstätte" geht es bei einer Fortbildung der KVHS Altenkirchen ...

Kinder bestiegen den "Vulkan"

War das ein Ferienspaß: 63 Kinder erklommen den "Freudenberger Vulkan". Organisiert hatte die Fahrt ...

Die SG feiert 50-Jähriges

Auf eine 50-jährige Vereinsgeschichte blickt die SG Niederhausen-Birkenbeul in diesem Jahr zurück. Das ...

Willroth hat zwei Fördertürme

Willroth hat zwei Fördertürme. Der eine ist ein Industriedenkmal und reckt sich weithin sichtbar 56 Meter ...

Rüddel: Kernkraft Übergangsenergie

Der Bau einer neuen Generation von Kernkraftwerken müsse grundsätzlich möglich sein, meint der Windhagener ...

Werbung