Werbung

Nachricht vom 24.08.2014    

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Drei hochkarätige Organisten lassen an drei Tagen die berühmte Rieger-Orgel in der Abteilirche in Marienstatt erklingen. Das Orgeltriduum hat eine lange Tradition und findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz vom 7. bis 14. September statt.

Die berühmte Rieger-Orgel in der Abteikirche Marienstatt. Foto: Vernastalter

Marienstatt. Große Namen aus der Welt des Orgelspiels stehen beim traditionellen Orgeltriduum in der Abteikirche Marienstatt auf dem Programm.

Es beginnt am Sonntag, 7. September, mit Daniel Beckmann, Domorganist in Mainz. Ab 17 Uhr erklingen Werke von Bach, Reger (Fantasie und Fuge d-Moll, op. 135b), Dupré und Vierne (Symphonie Nr. 2).
Am Freitag, 12. September, geht es um 19.30 Uhr weiter mit dem Italiener Giorgio Parolini aus Mailand mit Werken von Bach (Toccata und Fuge in F-Dur BWV 540), Rheinberger, Reger (aus Op. 59), Dupré (Vêspres du Commun de la Sainte Vierge), Bossi und Reubke (94. Psalm).
Entienne Walhain, Organist an der Kathedrale in Tournai/Belgien, beschließt das Triduum am Sonntag, 14. September, ab 17 Uhr mit Werken von Scarlatti, Bach (Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564 und Präludium und Fuge in a-Moll BWV 543), Schumann und Franck („Pièce héroïque“).



Der Eintritt kostet jeweils 10 Euro (für Schüler 6 Euro), unter 14 Jahren ist er frei!
Infos gibt´s unter Tel. 02662-6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)
Kartenbestellung: musikkreis@abtei-marienstatt.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Familienausflug der Feuerwehr Daaden

Auf den Spuren deutscher Geschichte wandelten die Teilnehmer des Familienausfluges der Freiwilligen Feuerwehr ...

13. Langenbach-Lauf 2014

Am 27. September findet in Langenbach b. Kirburg (am Dorfgemeinschaftshaus) der 13. Langenbach-Lauf statt, ...

Oldtimer und Einzelhändler lockten nach Gebhardshain

Ob Oldtimer-Ausstellung, Flohmarkt oder attraktive Rabatte der Einzelhändler – beim verkaufsoffenen Sonntag ...

Unternehmen ins rechte Licht rücken

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Sektion Südwestfalen/Westerwald lädt zum Mittelstandstreffen ...

Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, sieht die Marktlage für die ...

Vorfahrt missachtet - Unfallverursacher flüchtete

Bei einem Frontalzusammenstoß auf einer Kreuzung in Elkenroth wurde ein 49-jähriger Audi-Fahrer am Freitagnachmittag ...

Werbung