Werbung

Nachricht vom 24.08.2014    

Familienausflug der Feuerwehr Daaden

Auf den Spuren deutscher Geschichte wandelten die Teilnehmer des Familienausfluges der Freiwilligen Feuerwehr Daaden. Auch eine Tour mit dem Schiff gehörte ins Programm, das allen Teilnehmer gut gefiel.

Ein Gruppenfoto zur Erinnerung an den Ausflug gehörte dazu. Foto: Feuerwehr

Daaden. Beim Familien-Tagesausflug des Löschzuges Daaden gab es viel zu sehen und viel Spaß für Jung und Alt, sowohl zu Land als auch zu Wasser.
Früh am Morgen machten sich Feuerwehrleute des Löschzuges Daaden mit den Familien und der Ehrenabteilung vom Gerätehaus aus auf in Richtung „Dokumentationsstätte Regierungsbunker“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einem kurzen Fußmarsch entlang der Weinberge lauschte man gespannt der knapp zweistündigen Führung. Nur ein Prozent des teuren und streng geheimen Bauwerks unter dem Berg ist heute der Öffentlichkeit zugänglich.

Weiter ging es dann mit dem Bus nach Koblenz, um hier auf ein Schiff zu wechseln. Die Gruppe hatte bei Kaffee, Kuchen und gutem Wetter eine hervorragende Sicht auf viele sehenswerte Burgen entlang des Rheins. Wieder auf festen Boden gewechselt, ging es zu Fuß weiter, um den Tag gemütlich bei einem deftigen Abendessen ausklingen zu lassen.



Groß und Klein genossen den gemeinsamen Ausflug in vollen Zügen und freuen sich jetzt schon auf eine baldige Wiederholung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


13. Langenbach-Lauf 2014

Am 27. September findet in Langenbach b. Kirburg (am Dorfgemeinschaftshaus) der 13. Langenbach-Lauf statt, ...

Oldtimer und Einzelhändler lockten nach Gebhardshain

Ob Oldtimer-Ausstellung, Flohmarkt oder attraktive Rabatte der Einzelhändler – beim verkaufsoffenen Sonntag ...

20. Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth bot Spaß und Unterhaltung

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder, hatten unterstützt ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Drei hochkarätige Organisten lassen an drei Tagen die berühmte Rieger-Orgel in der Abteilirche in Marienstatt ...

Unternehmen ins rechte Licht rücken

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Sektion Südwestfalen/Westerwald lädt zum Mittelstandstreffen ...

Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, sieht die Marktlage für die ...

Werbung