Werbung

Nachricht vom 24.08.2014    

13. Langenbach-Lauf 2014

Am 27. September findet in Langenbach b. Kirburg (am Dorfgemeinschaftshaus) der 13. Langenbach-Lauf statt, welcher auch diesmal wieder zur Wertung des „Wäller-Lauf-Cup“ (WLC) zählt und außerdem zu dem seit diesem Jahr eingeführten Nachwuchs-WLC.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Langenbach bei Kirburg. Um 13.45 Uhr beginnt der Volkslauf mit dem Start des Halbmarathons. Ab 14.10 Uhr gehen die Bambini auf ihre 800-Meter-Strecke und um 14.30 Uhr erfolgt der Start des Schüler-Laufes über 1.800 Meter. Der Start des Läuferfeldes über die 5- und 10-Kilometer-Distanz erfolgt um 15 Uhr.

Neu ist die Feuerwehrwertung in den Klassen Bambini-, Jugendfeuerwehr und 5-Kilometer-Lauf.

Hinweis: Aufgrund einer von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) erlassenen Gefahrenabwehrverordnung und einem damit verbundenen allgemeinen Betretungsverbot, kann die Veranstaltung leider nicht wie gewohnt auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daaden /„Stegskopf“ stattfinden.

Für den 5-Kilometer-Jedermann-Lauf, den Hauptlauf über 10 Kilometer und den Halbmarathon steht aber trotzdem ein landschaftlich sehr schöner, anspruchsvoller 5-Kilometer-Rundkurs zur Verfügung, welcher über öffentliche Straßen und gut befestigte Waldwege führt.



Die gesamte Organisation liegt, wie in den Jahren zuvor, in den Händen der Freiwilligen Feuerwehr Langenbach bei Kirburg. Die Zeitnahme erfolgt durch Volker Kram (www.ergebnisliste.de).

Anmeldungen sind per E-Mail an www.web-anmeldung.de möglich. Natürlich kann die Anmeldung auch am Wettkampftag von 12 bis 14 Uhr (spätestens 45 Minuten vor dem Start) vor Ort erfolgen.

Weitere Informationen (Streckenprofile) erhalten Sie im Internet unter www.ff-langenbach.de und auch persönlich bei T. Becker unter Telefon 0170/4782221.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Oldtimer und Einzelhändler lockten nach Gebhardshain

Ob Oldtimer-Ausstellung, Flohmarkt oder attraktive Rabatte der Einzelhändler – beim verkaufsoffenen Sonntag ...

20. Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth bot Spaß und Unterhaltung

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder, hatten unterstützt ...

Waldfestbesucher trotzten dem Wetter

Das Waldfest auf der Köttingerhöhe gehört für den Männergesangverein "Zufriedenheit" zum festen Jahresablauf. ...

Familienausflug der Feuerwehr Daaden

Auf den Spuren deutscher Geschichte wandelten die Teilnehmer des Familienausfluges der Freiwilligen Feuerwehr ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Drei hochkarätige Organisten lassen an drei Tagen die berühmte Rieger-Orgel in der Abteilirche in Marienstatt ...

Unternehmen ins rechte Licht rücken

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Sektion Südwestfalen/Westerwald lädt zum Mittelstandstreffen ...

Werbung