Werbung

Nachricht vom 25.08.2014    

Waldfestbesucher trotzten dem Wetter

Das Waldfest auf der Köttingerhöhe gehört für den Männergesangverein "Zufriedenheit" zum festen Jahresablauf. Daran ändert auch das Wetter nichts. Stimmungsvoll war es mit Livemusik am Samstag im Eichenwald, der Sonntag gehörte dem Chorgesang.

Sie boten einen musikalischen Ohrenschmaus auf dem Steimel, Jockel und Tobi kamen mit ihrem Programm sehr gut an. Fotos: Verein

Wissen. Allen Wettervorhersagen zum Trotz organisierten die Mitglieder des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe auch in diesem Jahr wieder ihr traditionelles Waldfest im August. Auf dem Steimel bietet Jahr für Jahr der schöne, vom Verein gepflegte städtische Eichenwald die idealen Voraussetzungen für ein Fest mit Rundumverpflegung und musikalischem Ambiente.

Der Samstagabend stand ganz im Zeichen von Livemusik für Jung und Alt, dargeboten von „Jockel und Tobi“ (Joachim Schmidt und Tobias Stahl). Bis tief in die Nacht hatten das Grillteam, die Helfer am Getränkepavillon und das Serviceteam alle Hände voll zu tun, um allen Gästen bei sehr angenehmen Temperaturen eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten. Das musikalische Duo bot tolle Unterhaltung und sprach mit seiner Musikauswahl Allen aus dem Herzen.

Wenn auch am Sonntagnachmittag die Organisatoren und Gäste wieder einmal, wie bereits in den Vorjahren, leider von Regenschauern heimgesucht wurden, tat dies der Stimmung in den vorsorglich aufgestellten Zelten kaum Abbruch. Eine große Auswahl der von den Angehörigen und Freunden der Sänger gebackenen und gespendeten Kuchen fand schnell zufriedene Abnehmer. Zur guten Laune trugen die Gastchöre, der MGV "Glückauf–Sangeslust" Wildbergerhütte und der MGV "Glück Auf" Steckenstein mit ihren gekonnt vorgetragenen Liedern bei. DJ Floppi (Thomas Hartmann) umrahmte den Sonntag mit seiner Musik und erfüllte viele persönliche Wünsche der Waldfestbesucher.



Für das kommende Jahr wünscht sich das Organisationsteam, bestehend aus rund 30 ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfern, vom Wettergott ein sommerliches, trockenes Waldfestwetter, damit die vielen treuen Gäste das Waldfestambiente in freier Natur noch besser erleben und genießen können.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Zeltlager auf dem Reiterhof gefiel

Das Jugendrotkreuz (JRK) aus Bad Berleburg war zu Gast bei den Pferdefreunden Nieth-Hof in Hirz-Mausbach. ...

Führungen zur Stadtgeschichte

Im September finden drei Stadtführungen in Altenkirchen speziell zum 700-jährigen Jubiläum statt. Die ...

425 Jahre Protektorat werden mit Schlossfest gefeiert

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein feiert das Jubiläum „425 Protektorat ...

20. Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth bot Spaß und Unterhaltung

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder, hatten unterstützt ...

Oldtimer und Einzelhändler lockten nach Gebhardshain

Ob Oldtimer-Ausstellung, Flohmarkt oder attraktive Rabatte der Einzelhändler – beim verkaufsoffenen Sonntag ...

13. Langenbach-Lauf 2014

Am 27. September findet in Langenbach b. Kirburg (am Dorfgemeinschaftshaus) der 13. Langenbach-Lauf statt, ...

Werbung