Werbung

Nachricht vom 25.08.2014    

Führungen zur Stadtgeschichte

Im September finden drei Stadtführungen in Altenkirchen speziell zum 700-jährigen Jubiläum statt. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hat die Themen erarbeitet, die Führungen sind kostenlso. Eine Anmeldung ist erwünscht.

Altenkirchen. Die in Kürze stattfindenden Stadtführungen in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule sind speziell für das 700-jährige Jubiläum der Stadt Altenkirchen erarbeitet worden. Aus diesem Anlass werden die Kosten von der Stadt übernommen, sodass die Teilnahme für Besucher kostenfrei ist. Treffpunkt ist jeweils am Rathaus Altenkirchen.

Altenkirchen im Mittelalter
Das Mittelalter umfasst die Zeitspanne zwischen 500 bis ca. 1600 n. Chr.. In dieser Zeit wurden viele Städte gegründet, mit Stadtmauern versehen und es entwickelte sich eine Stadtgesellschaft, die oft andere Rechte hatte, als Menschen auf dem umliegenden Land. Wie war das Leben im Mittelalter? Und was geschah in dieser Zeit in Altenkirchen? Im Rahmen dieser spannenden Stadtführung erfahren Sie mehr über diese Zeit im Westerwald.
Freitag, 12. September, 17 Uhr - Gaby Morr, Stadtführerin

Altenkirchen im 18. und 19. Jahrhundert
Diese Zeitspanne ist stark geprägt vom Ausbruch der Französischen Revolution (1789), sowie der beginnenden Industrialisierung. Die Preußen übernahmen auch im Westerwald die Herrschaft und es entstand die Landesaufteilung in Kreise. Was in dieser Zeit hier bei uns geschah, erfahren Sie in dieser Stadtführung.
Samstag, 13. September, 15 Uhr - Isabeau Peter, Stadtführerin



Altenkirchen im 20. Jahrhundert
Ein großer Brand in Altenkirchen (1893) zerstörte große Teile der Innenstadt. Wie sich Altenkirchen nach dieser Zeit entwickelt hat und wie die technischen Entwicklungen wie Gasversorgung, Elektrifizierung, Telefon hier Einzug erhalten haben, erfahren Sie in dieser Stadtführung.
Sonntag, 14. September, 15 Uhr - Günter Imhäuser, Stadtführer

Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


425 Jahre Protektorat werden mit Schlossfest gefeiert

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein feiert das Jubiläum „425 Protektorat ...

22. Wolfswinkeler Hundetage ab 12. September

Die 22. Wolfswinkeler Hundetage finden vom 12. bis 14. September im Schützenhaus in Wissen-Schönstein ...

Die 7. Berufsmesse in der Siegerlandhalle

Am 5. und 6. September findet die 7. Siegener Messe für Berufe, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und ...

Zeltlager auf dem Reiterhof gefiel

Das Jugendrotkreuz (JRK) aus Bad Berleburg war zu Gast bei den Pferdefreunden Nieth-Hof in Hirz-Mausbach. ...

Waldfestbesucher trotzten dem Wetter

Das Waldfest auf der Köttingerhöhe gehört für den Männergesangverein "Zufriedenheit" zum festen Jahresablauf. ...

20. Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth bot Spaß und Unterhaltung

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder, hatten unterstützt ...

Werbung