Werbung

Region |


Nachricht vom 10.07.2008    

Zweijährige im Kindergarten

Um die Frage "Zweijährige in der Kindertagesstätte" geht es bei einer Fortbildung der KVHS Altenkirchen und der VHS Betzdorf für Erzieherinnen und Erzieher im August.

Betzdorf. Kleinkinder im Kindergarten – Herausforderung oder Bereicherung? So lautet der Titel der nächsten zweitägigen Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher, die am Freitag, 15. August, und Freitag, 22. August, in Betzdorf stattfindet. Die ersten Lebensjahre sind bedeutungsvoll für das weitere Leben und die Entwicklung von Kindern. Ziel der Fortbildung unter der Leitung von Gaby Schunk ist es, die veränderte Situation mit Kleinkindern als Chance für die eigene Arbeit zu begreifen und die Einrichtung weiter zu entwickeln und hierfür konkrete Schritte für die Aufnahme von Kleinkindern zu erarbeiten. Die Teilnehmer erhalten Impulse zur Anpassung der Konzeption und Praxis an die entwicklungs-spezifischen Bedürfnisse dieser Kinder.
Schwerpunkte des Kurses sind:
Warum Zweijährige aufnehmen? -
Wandel des Familienbildes -
Wandel des Bildes vom Kind -
Neue Erkenntnisse über die frühe Kindheit -
Klärung der eigenen Einstellung zur Aufnahme Zweijähriger -
Die Teilnehmergebühr für die Fortbildung im Rahmen des landesweiten Zertifizierung beträgt 30 Euro. Die Kurszeiten sind jeweils von 9 bis 17 Uhr.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (02681/8122-11 oder -12 oder kvhs@kreis-ak.de) oder bei der Volkshochschule Betzdorf (02741/291 411 oder vhs@betzdorf.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Kinder bestiegen den "Vulkan"

War das ein Ferienspaß: 63 Kinder erklommen den "Freudenberger Vulkan". Organisiert hatte die Fahrt ...

Menschen für Tibet sensibilisieren

Menschen für die Situation in Tibet sensibilisieren möchte die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine ...

Kabelummantelung im Wald entsorgt

Etwa drei Kubikmeter Kabelummantelung haben Unbekannte an einem Waldweg im Bereich Hof Holpe nahe der ...

Tollität kutschierte Majestät

Eine tolle Überraschung für den scheidenden Altenkirchener Schützenkönig Michael III. Räder: Er wurde ...

SPDler besuchten Palliativ-Station

Die neue Palliativ-Station im DRK-Klinikum in Kirchen besuchte jetzt eine Gruppe Kirchener Sozialdemokraten. ...

Die SG feiert 50-Jähriges

Auf eine 50-jährige Vereinsgeschichte blickt die SG Niederhausen-Birkenbeul in diesem Jahr zurück. Das ...

Werbung