Werbung

Region |


Nachricht vom 10.07.2008    

Zweijährige im Kindergarten

Um die Frage "Zweijährige in der Kindertagesstätte" geht es bei einer Fortbildung der KVHS Altenkirchen und der VHS Betzdorf für Erzieherinnen und Erzieher im August.

Betzdorf. Kleinkinder im Kindergarten – Herausforderung oder Bereicherung? So lautet der Titel der nächsten zweitägigen Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher, die am Freitag, 15. August, und Freitag, 22. August, in Betzdorf stattfindet. Die ersten Lebensjahre sind bedeutungsvoll für das weitere Leben und die Entwicklung von Kindern. Ziel der Fortbildung unter der Leitung von Gaby Schunk ist es, die veränderte Situation mit Kleinkindern als Chance für die eigene Arbeit zu begreifen und die Einrichtung weiter zu entwickeln und hierfür konkrete Schritte für die Aufnahme von Kleinkindern zu erarbeiten. Die Teilnehmer erhalten Impulse zur Anpassung der Konzeption und Praxis an die entwicklungs-spezifischen Bedürfnisse dieser Kinder.
Schwerpunkte des Kurses sind:
Warum Zweijährige aufnehmen? -
Wandel des Familienbildes -
Wandel des Bildes vom Kind -
Neue Erkenntnisse über die frühe Kindheit -
Klärung der eigenen Einstellung zur Aufnahme Zweijähriger -
Die Teilnehmergebühr für die Fortbildung im Rahmen des landesweiten Zertifizierung beträgt 30 Euro. Die Kurszeiten sind jeweils von 9 bis 17 Uhr.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (02681/8122-11 oder -12 oder kvhs@kreis-ak.de) oder bei der Volkshochschule Betzdorf (02741/291 411 oder vhs@betzdorf.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kinder bestiegen den "Vulkan"

War das ein Ferienspaß: 63 Kinder erklommen den "Freudenberger Vulkan". Organisiert hatte die Fahrt ...

Menschen für Tibet sensibilisieren

Menschen für die Situation in Tibet sensibilisieren möchte die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine ...

Kabelummantelung im Wald entsorgt

Etwa drei Kubikmeter Kabelummantelung haben Unbekannte an einem Waldweg im Bereich Hof Holpe nahe der ...

Tollität kutschierte Majestät

Eine tolle Überraschung für den scheidenden Altenkirchener Schützenkönig Michael III. Räder: Er wurde ...

SPDler besuchten Palliativ-Station

Die neue Palliativ-Station im DRK-Klinikum in Kirchen besuchte jetzt eine Gruppe Kirchener Sozialdemokraten. ...

Die SG feiert 50-Jähriges

Auf eine 50-jährige Vereinsgeschichte blickt die SG Niederhausen-Birkenbeul in diesem Jahr zurück. Das ...

Werbung